Tag Archives: ganze folge

Rubine, Raub und Rattenfänger

Gentlemangauner Arsène Lupin ist jung, egozentrisch und ein Verehrer schöner Frauen. Der charmante Dieb und Schwindler stiehlt nicht aus Geldgier, sondern aus Freude, die Polizei an der Nase herumzuführen. Er ist ein Meister der Verkleidung und versucht, als eine Art Robin Hood den Armen zu helfen und Reiche zu bestehlen.

Tipp der Kixi-Redaktion: Arsène Lupin ist eine Romanfigur des französischen Autors Maurice Leblanc. Die Abenteuer von Arsène Lupin wurden von Maurice Leblanc zwischen 1905 und 1935 in 20 Romanen, zwei Theaterstücken und etlichen Kurzgeschichten beschrieben. Seine ersten Schritte unternahm Lupin in Fortsetzungsgeschichten, die in dem Magazin „Je Sais Tout“ erschienen. Eine der zahlreichen Verfilmungen der Romane ist die hier vorliegende Zeichentrickserie aus dem Jahr 1998. Sie eignet sich besonders für ältere Kinder ab 12 Jahren, die spannende Abenteuergeschichten mögen.

Lügen haben Froschbeine

Das Flussufer ist die Heimat des scheuen Maulwurfs Mauly, der Wasserratte Ratty, des weisen Dachses und des etwas eitlen und prahlerischen Frosches, die beide einfach Dachs und Frosch heißen. Jeder Tag bringt neue aufregende Abenteuer für die vier Freunde, die immer wieder in Konflikt mit den Wieseln geraten. Diese laden Frosch, der gerne mit seiner Tapferkeit angibt, eines Tages zu sich ein, fesseln ihn und fordern Lösegeld. Ein anderes Mal scheint es, als ob es in Maulys Höhle spukt. Rattys Haus hingegen wird durch einen großen Dampfer, der über den Fluss fährt, überschwemmt, und Fleddy, die Fledermaus, geht über Bord. Eines Tages fordern die Wiesel, dass Dachs aus seiner uralten Eiche auszieht, da diese angeblich ihnen gehört …

Tipp der Kixi-Redaktion: Der Roman “Der Wind in den Weiden” des schottischen Autors Kenneth Grahame wurde 1908 veröffentlicht. Er zählt heute zu den bedeutendsten Werken der britischen Literatur und ist bis heute ein beliebter Kinderbuchklassiker. Kixi präsentiert hier eine liebevoll produzierte Adaption des Romans als Stopp-Trick. Realisiert wurde die Serie in den 1980er Jahren von dem legendären britischen Animationsstudio Cosgrove-Hall, das viele berühmte britische Animationsserien wie “Danger Mouse” und “Graf Duckula” produziert hat. Diese Version von “Der Wind in den Weiden” ist von zeitlosem Charme und bietet Unterhaltung für die ganze Familie.

 

Drei Landratten bauen ein Schiff

Der kleine Bär Petzi hat großes Glück, denn er hat die zwei besten Freunde, die man sich nur vorstellen kann. Den Pinguin Pingo und den Pelikan Pelle. Zusammen lernen sie den Seebären kennen und gehen mit ihm auf große Abenteuerreise. Die Welt ist so groß und es gibt einfach unglaublich viel zu erkunden.

Die Comic-Reihe “Petzi” wurde 1951 von Carla und Vilhelm Hansen erfunden und trägt den dänischen Originaltitel Rasmus Klump. Die Reihe erschien zunächst weltweit in vielen Tageszeitungen, wurde ab 1953 in Deutschland auch in Form von Bilderbüchern durch den für die Veröffentlichung dieser Reihe gegründeten Carlsen-Verlag vertrieben.

Kixi präsentiert hier die neueste Zeichentrick-Adaption der beliebten Figur aus dem Jahr 2018. Die Geschichten rund um Petzi wurden dabei zeitgemäß umgesetzt und dabei so behutsam modernisiert, dass die Figuren und Geschichten dennoch ihren klassischen Charme behalten haben.

Besonders geeignet ist diese Zeichentrickserie für Vorschulkinder und Kinder in den ersten Grundschuljahren.

Das Medaillon

Nora ist neu in Skjak, einem norwegischen Städtchen, in dem ihr Großvater Polizeichef ist. Schnell freundet sie sich mit Lars und Simon an, die auf der Jagd nach einem verschollenen Schatz, Odins Gold, sind. Lars, der die Suche leitet, ist überzeugt, dass ein verschwundenes Medaillon den Weg zum Schatz weist. Tatsächlich findet das Trio das Schmuckstück in einem gefrorenen Bach – doch der Jubel hält nur kurz, denn plötzlich taucht dort eine Leiche auf. Als die drei ihre Betreuer aus dem Sportcamp dazu holen, ist der Tote verschwunden. Nora und Simon machen sich auf die Suche, entdecken einen abgelegenen Hof und vermuten dort den Täter. Eine spannende Verfolgungsjagd beginnt…

Der Umzug

Schwein gehabt! Daniel Fröhlich und sein Sohn Fritz ziehen aufs Land zu Oma Betty und Opa Oskar. Bei seinem ersten Streifzug durchs Dorf entdeckt Fritz ein frei laufendes Ferkel. Fritz schmuggelt Rudi Rüssel, den Ur-Ur-Ur-Enkel des legendären Rennschweins, kurzerhand zu Hause ein.

Die vom WDR produzierte Serie basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Uwe Timm. Der Autor erhielt im Jahr 1990 für Rennschwein Rudi Rüssel den Deutschen Jugendliteraturpreis.

 

Silverado in Gefahr

Über Pferde, Jungs und den ganz großen Traum! Alina lebt mit ihrer Mutter, einer Tierärztin, auf dem Reiterhof Terjung im idyllischen Münsterland. Jede freie Minute verbringt die 15-Jährige mit Pferden. Ihr größter Wunsch ist es, wieder ein eigenes Pferd zu besitzen und irgendwann eine berühmte Reiterin zu werden.

Hoffnung für Straßenkinder

Dr. Mulli war selbst Straßenkind. Heute ist er “Vater” von 2500 Kindern. Die Serie stellt das Straßenkinderprojekt “Mully Children’s Family” vor und zeigt, wie Dr. Mulli diesen Kindern alles gibt, was sie brauchen: Nahrung, Kleidung, Wohnung, Bildung und Ausbildung, Liebe und ein richtiges Zuhause. Auf allen Ebenen seines Projektes achtet Dr. Mulli auf Nachhaltigkeit. So wird die Mully Children’s Family nicht nur zum Segen für die Kinder, sondern auch für die Menschen in der Nachbarschaft und für ganz Kenia. Neben den Themen Landflucht und Verstädterung, Slums und Straßenkindern geht es vor allem auch um die ganzheitliche und nachhaltige Hilfe für Straßenkinder in Afrika ‒ langfristiges Ziel ist dabei immer auch die Hilfe zur Selbsthilfe.

Hallo, ich bin Paula

Die 15-jährige Paula zieht nach dem Tod ihres Vaters zu ihrer leiblichen Mutter Eva, die sie seit ihrem dritten Lebensjahr nicht mehr gesehen hat. Eva hat inzwischen eine neue Familie und lebt mit dieser auf dem großen Pferdegestüt Minkoff. Paula, die zu Pferden keine Verbindung und sich für diese bisher auch nicht interessiert hat, fühlt sich in dieser neuen Welt verloren. Aber dann findet sie  in der Zuneigung zu einem Problempferd namens „Morning Star“ neuen Halt.

Die Insel der Träume

Gerade hat Pete Fiona versprochen, nicht mehr nach anderen Mädchen zu schauen, als Ariel, die wunderschöne Prinzessin von Avalon, erscheint und ihm ihre Liebe erklärt. Um ihre Trauminsel vor dem Untergang zu bewahren, bittet Ariel Pete, mit ihr zu gehen, eine Familie zu gründen und gemeinsam mit ihr in Reichtum, Frieden und Glück dort zu leben. Mit ihm sind auch alle anderen Kinder eingeladen, in der perfekten Welt zu leben. Das Angebot ist wirklich verführerisch.

Der Stinker

Bronson ist entsetzt über die Verbreitung des Bösen und entschließ sich, den Superhelden Skunkman als sein Alter-Ego ins Leben zu rufen. Dieser begeht mit Stinkbomben bewaffnet, gute Taten und wird bald in ganz Port Niranda als der stinkendste Held berühmt. Aber schon bald erkennt Bronson, dass das Schicksal eines Supermanns einsam und hart ist. Bevor er allerdings sein Kostüm endgültig verschwinden lässt, inszeniert er eine kleine Show für Gribbs, der versessen darauf ist, zu erfahren, wer hinter der Maske Skunkmans steckt.