Diesen Sommer steht Geschichte auf dem Programm: Bernhard, der Vater von Julian, Dick und Anne, organisiert eine Ausstellung zum alten Ägypten. Während einer Führung ertappen die „Fünf Freunde“ einen Einbrecher, der sich an einer alten Mumie zu schaffen macht. In der Mumie finden die Fünf ein Goldamulett. Gemeinsam mit Bernhard und seiner Kollegin Elena fliegen die Fünf Freunde nach Kairo.
Category Archives: Ab 6
Mein Freund der Pirat
Der 12-jährige Michael staunt nicht schlecht, als in seiner Nachbarschaft plötzlich ein echtes Piratenschiff an Land geht. Darauf wohnt Familie Donnermann, die fernab der See ein ehrliches Leben beginnen will, allerdings eine Schwert-schwingende, laute Bande sind. Während viele der Bewohner des langweiligen Ortes entsetzt sind, freundet sich der 12-jährige Michael mit dem Piratenjungen Billy an.
Henry der Schreckliche
Wie viele kleine Jungen führt Henry einen Kreuzzug gegen die Tyrannei der Erwachsenen. Zu Henrys größten Feinden zählen seine Eltern, die ihn mit Karotten vergiften wollen oder ihm die zweite Tüte Chips nicht gönnen. An zweiter Stelle steht Henrys kleiner Bruder, der “perfekter Peter” heißt, gerne bastelt und aufs Wort gehorcht.
Die Elfenprinzessin
Der Kinderbuchautor Tom Nightingale liest seiner kleinen Tochter abends vor dem Zubettgehen alte Geschichten vor. Dabei wird er von der Elfe Crystal belauscht. Völlig vertieft in Toms Erzählkunst kommt es zu einem Unfall bei dem sie sich in einen Menschen verwandelt. Im Elfenreich herrscht helle Aufregung…
Vorstadtkrokodile 2
Die coolste Bande ist zurück! Das neueste aufregende Abenteuer der beliebten Krokos mit waghalsigen Verfolgungsjagden, riskanten Beschattungsaktionen und coolsten Undercovereinsätzen!
Das magische Klavier
Preisgekrönter Kurzfilm mit der Musik von Fryderyk Chopin gespielt von Lang Lang. Die kleine Anna und ihr Cousin Chip entdecken ein magisches Klavier mit dem man fliegen kann. Obwohl sie nicht wissen wie man es bedient, starten sie zu einer großen Flugreise quer durch Europa in ein aufregendes Abenteuer.
Kiriku und die Männer und Frauen
Kiriku ist ein ungewöhnlicher Junge. Bereits im Mutterleib kann er sprechen. Die Geschichten, eine Mischung aus Mythologie und Fabel, werden von Kirikus Großvater erzählt, der weise Mann vom verbotenen Berg: Er erzählt, wie Kiriku einen mürrischen alten Mann rettet, der sich auf einem Baum vor einem Schakal versteckt. Wie Kiriku einer Frau hilft, deren Dach von einer bösen Zauberin in Brand gesetzt wurde…
Das magische Buch von Arkandias
Theo, nicht gerade der beliebteste Junge auf seiner Schule, träumt davon Abenteuer zu erleben und große Heldentaten zu vollbringen. Sein Traum scheint sich zu erfüllen, als er eines Tages in der Bibliothek ein sehr altes und magisches Buch entdeckt. Er fast den Plan, zusammen mit seinem besten Freund Bonav und der rebellischen Laura, mit Hilfe des Buches einen Ring zu schmieden, der ihn unsichtbar machen kann. Der Zauber gelingt, doch mit ihm beschwören die drei Freunde auch allerlei Gefahren herauf. Nur der mysteriöse Rote Zauberer Arkandias kann ihnen nun noch aus der Patsche helfen.
Der Sohn von Rambow
Ein langer, heißer englischer Sommer und zwei grundverschiedene Jungs, die zu Freunden werden. Der elfjährige Will wächst in einer religösen Umwelt auf, in der Filme und Musik verboten sind. Dann tritt der Schulrabauke Lee Carter in sein Leben und verändert alles – mit einer Raubkopie von Rambo.
Der kleine Vampir (2000)
Der 9-jährige Tony zieht von San Diego in ein schottisches Dorf. Die Eingewöhnung fällt schwer, bis er eines Abends Vampir Rüdiger kennen lernt. Statt sich zu fürchten, schließt er Freundschaft mit dessen Familie, die auf Erlösung hofft. Ihr Fluch kann nur alle 300 Jahren gebrochen werden, und in Kürze ist es wieder soweit. Jetzt fehlt nur noch der verschollene Teil eines mysteriösen Amuletts.
Der Film „Der kleine Vampir“ wurde von der Film- und Medienbewertung (FBW) mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichnet: „…Kinder können sich identifizieren mit der – übrigens hervorragend gespielten – Hauptfigur Jonathan Lipnicki; sie wachsen mit ihr und nehmen aus dem Film etwas Mut mit. So hat “Der kleine Vampir” – und zwar auch wegen seiner opulenten Ausstattung und sorgfältigen Lichtgebung – das höchste Prädikat verdient.“
Außerdem gewann „Der kleine Vampir“ 2001 den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Bester Kinderfilm.
Jonathan Lipnicki wurde für die Rolle des Tony Thompson und Rollo Weeks für die Rolle des Rüdiger von Schlotterstein mehrfach als bester jugendlicher Darsteller/ Nebendarsteller nominiert.
Den Film „Der kleine Vampir“ kann man werbefrei und sicher auf Kixi.de streamen.