Tag Archives: Spannung

Dr. Dolittle und die Grashüpfer 

Tierarzt Dr. John Dolittle aus Puddelby hat eine besondere Begabung: Er versteht die Sprache der Tiere. Erlernt hat er diese Fähigkeit von Polynesia, seinem Papagei. Begleitet von seinem Assistent Tommy Stubbins, einer Reihe von seltsamen Tieren und auf seinem Schiff “Forelle” startet Dr. Dolittle seine Reise um die Welt, denn seine Kenntnisse sind überall gefragt, wo ein herkömmlicher Tierarzt versagt…

Tipp der Kixi-Redaktion: Die US-Zeichentrickserie basiert vage auf Hugh Loftings von ihm selbst illustrierten Doctor Dolittle-Kinderbüchern, die bereits in den 1920er Jahren erschienen sind.

Der kleine Zauberer

Der 10-jährige Kuba lebt mit seiner Mutter und seinem Bruder Jacek in Warschau. Der Vater hat die Familie verlassen, um im Ausland Arbeit zu suchen. Die Mutter hat Geldsorgen und will mit den Kindern zum Großvater aufs Land ziehen. Kuba will helfen und versucht, durch Zauberkunststückchen Geld zu verdienen. Er ist ein Junge voller Phantasie und Leidenschaft für Steine. Als in der Stadt eine Sammelbörse für Mineralien und Edelsteine stattfindet, taucht Sagala auf, ein sagenumwobener Zauberstein und ein Stück jener magischen Macht, die imstande ist, alle Wünsche zu erfüllen und die Macht über die Welt zu erlangen. Der Händler Burski ersteigert den Sagala, und der windige Juwelier Kruks will ihm das geheimnisvolle Mineral abjagen. In einer wilden Verfolgungsjagd durch die Stadt wirft Burski seinem Freund Kuba ein Säckchen zu, in dem sich der Sagala befindet. Rasch findet Kuba heraus, dass der Sagal tatsächlich magische Kräfte besitzt. Denn mit dem Stein verwandelt er versehentlich seine Mutter wieder in ein Kind. Damit nicht genug, er findet heraus, dass es eine enge Verbindung zwischen seiner Familie und dem geheimnisvollen Stein gibt. Bei seinen Nachforschungen geschieht die nächste Katastrophe! Der Sagal transportiert ihn zurück in der Zeit und er landet bei den Slawen im 7. Jahrhundert. Nun muss er nicht nur das Geheimnis des Sagal lösen, sondern auch wieder zurück in seine Zeit gelangen!

Tipp der Kixi-Redaktion: In 14 Teilen erzählt diese deutsch-polnische Fantasy-Serie aus dem Jahr 1997 eine spannende Abenteuergeschichte und vermittelt Kindern gleichzeitig Wissen über die alte slawische Kultur und ihre Lebensweise. Die Serie ist eine öffentlich-rechtliche Produktion und wurde in Deutschland erstmals vom KI.KA – Der Kinderkanal ARD/ZDF gezeigt.

Die Ankunft

Im Jahre 1850 befinden sich Matt (Derrick Jones) und Jenny Tanner (Megan Follows), 12 und 14 Jahre alt, mit ihrer Mutter auf der Überfahrt nach Halifax, Neu-Schottland. Die Tanners wollen zu ihren Verwandten, die schon vor fünf Jahren nach Kanada ausgewandert sind und dort eine gutgehende Farm haben. Die Überfahrt ist sehr lang und beschwerlich, da stirbt die Mutter an Fieber. Die beiden Waisenkinder sollen zurück nach Bristol geschickt werden, doch ein Schiffsjunge hilft ihnen in Halifax von Bord zu kommen. Mr. Adam Cardston (Neil Deinard), den Matt und Jenny auf dem Schiff kennengelernt haben, begleitet die beiden zur Farm. In der fremden Umgebung lauern viele Gefahren und Abenteuer auf die Kinder…

Tipp der Kixi-Redaktion: “Matt und Jenny – Abenteuer im Ahornland” ist einer der Kult-Klassiker des Kinderfernsehens der 1980er Jahre. Zum ersten Mal wurde die Serie im Jahr 1981 in der ARD gezeigt. Die Abenteuer der Geschwister auf ihrer waghalsigen Reise durch Kanada ziehen Kinder und Erwachsene auch heute noch in ihren Bann. Das liegt nicht zuletzt auch an der hervorragenden schauspielerischen Leistung der Hauptdarsteller.

Megan Follows (spielt Jenny) ist bis heute eine gefragte Schauspielerin, die regelmäßig in Fernsehserien, Kinofilmen und im Theater zu sehen ist. Auch Derrick Jones (spielt Matt) ist dem Showgeschäft treu geblieben. Unter dem Pseudonym Ski-ter trat er nicht nur in mehreren Film- und TV-Produktionen auf, sondern vor allem auch in mehr als 100 Fernsehwerbespots in den USA und Kanada. Inzwischen arbeitet er aber überwiegend hinter der Kamera als Autor und Regisseur. Duncan Regehr (spielt Kit) ist nicht nur ein nach wie vor erfolgreicher Schauspieler sondern inzwischen vor allem auch ein renommierter Maler und Bildhauer. Vor seiner Karriere als Schauspieler absolvierte er übrigens eine Ausbildung zum Eiskunstläufer. Neil Dainard (spielt Adam Cardston) gilt in Kanada als Superstar und steht inzwischen seit mehr als 50 Jahren für Film- und TV-Produktionen vor der Kamera.

 

 

Seine erste Fahrt

Jeder kennt die Geschichte von Christoph Columbus, aber kaum einer weiß, wie er zu dem bekanntesten Seefahrer und Entdecker der Weltgeschichte wurde. Die Serie erzählt die Geschichte des jungen Christoph, der um jeden Preis Seefahrer werden möchte. Obwohl der Vater andere Berufswünsche für ihn als ältesten Sohn hat, fährt Christoph, dessen Lust auf Freiheit und Abenteuer grenzenlos ist, auf See.

Tipp der Kixi Redaktion: Die Abenteuer des Seefahrers und Entdeckers Christoph Kolumbus sind bis heute legendär. Im Jahr 1492 landete er auf den Bahamas an und entdeckte damit Amerika. Eigentlich wollte Kolumbus auf dieser Reise einen neuen Seeweg nach China erschließen. Dass er stattdessen in Amerika ankam, war Zufall. Zwar wurde Amerika von schon vor Kolumbus “entdeckt”. Trotzdem gilt er bis heute als der maßgebliche Entdecker des Kontinents, weil infolge seiner Reise eine maßgebliche Besiedlung des Kontinents durch Menschen aus anderen Teilen der Welt erfolgte. Diese biographische Zeichentrickserie aus dem Jahre 1992 verbindet lehrreiche Inhalte über Leben, Wirken und die Zeit von Christoph Kolumbus mit Spaß und Spannung. Dadurch ermöglicht sie Kindern einen leichten Zugang zu dem historischen Thema und spielerisches Lernen.

Allein gegen alle

Sydney im Jahre 1810. Australien ist britische Kolonie, und die Geschwister Jaime und Jemma leben gemeinsam mit ihrem Vater Lachlan auf dessen Landsitz. Captain Corkle herrscht über die Stadt und den Bundesstaat mit eiserner Hand. Der Offizier ist korrupt, machtgierig und in dunkle Geschäfte verwickelt. Lachlan beschließt, nach London zu reisen, um diese Machenschaften aufzudecken und abzustellen. Da werden Jaime und Jemma von Corkle verhaftet und landen im Kerker. Bald können sie jedoch fliehen und erleben ein Abenteuer nach dem anderen …

Tipp der Kixi-Redaktion: “Auf und davon” (Originaltitel “Runaway Island”) ist ein Klassiker des Kinderfernsehens der 1980er Jahre. Die Abenteuerserie richtet sich vor allem an ältere Kinder. Ihre Botschaft ist, dass man sich gegen Ungerechtigkeit zur Wehr setzen muss, auch wenn diese von “Oben” ausgeübt wird. Es geht darum, die Obrigkeit kritisch zu hinterfragen und nötigenfalls mit zivilem Ungehorsam für Gerechtigkeit zu sorgen. Damit hat die Serie inhaltlich bis heute nichts an Relevanz eingebüßt.

Gestranded

Fünf Kinder aus aller Welt sind auf dem Schiff ‘United World’ unterwegs und stranden auf einer unbekannten Insel. Auf dieser Insel Leben die ‘Q-Leute’, deren Regent der mächtige, zweihundert Jahre alte ‘Q’ ist. Als Q erfährt, dass Tony, Markus, Ann, Su Yin und David auf der Insel gelandet sind, gibt er den Befehl sie zu fangen und zu töten …

Tipp der Kixi-Redaktion: “Die verlorenen Inseln” (Originaltitel: “The Lost Islands”) ist eine australisch-amerikanische Kinderserie. Sie wurde im Jahr 1977 erstmals im ZDF ausgestrahlt. Die Serie gilt inzwischen als ein Kult-Klassiker des Kinderfernsehens und hat weltweit eine riesige Fangemeinde. Auch heute ist die Serie für Kinder und Jugendliche inhaltlich relevant: eine multikulturelle Gruppe von Jugendlichen arbeitet zusammen, um ein Land von einem bösen Diktator zu befreien. Die Botschaft von Demokratie, Freiheit, Gerechtigkeit und dem Zusammenhalt aller Menschen dieser Welt ist fortwährend aktuell.

Die spannende Abenteuerserie empfiehlt sich für Kinder ab 8 Jahren.

Das Titellied der deutschen Fassung wurde von dem niederländischen Schlagerstar Bruce Low gesungen. Obwohl die Serie auf einer fiktiven Insel in der Südsee spielt, wurde sie an der australischen Küste in der Nähe von Sydney gedreht.

 

Die Macht des Traumsteins

Der Noob Rufus und seine Freundin Emberly helfen dem “Traummacher” sich gegen seinen bösen Widersacher Zordrak und dessen Gefolge, die Urpneys, zu verteidigen. Denn wenn diese es schaffen an den Traumstein zu kommen, wird kein Noob jemals wieder ohne Angst zu Bett gehen können. Der Traummacher sendet mit Hilfe dieses speziellen Steins allen Noobs ihre Träume. Aber der Stein kann natürlich mehr.

Tipp der Kixi-Redaktion: Die britische Zeichentrickserie “Der Traumstein” (OT:The Dreamstone) aus dem Jahr 1990 zählt inzwischen zu den Kult-Klassikern des moderneren Zeichentricks. Jüngeren Kindern soll die Serie dabei Helfen, Angst im Dunkeln bzw. Angst vor dem Schlafengehen zu überwinden. Ein besonderes Detail der Serie ist, dass die Musik von einem kompletten, professionellen Sinfonieorchester, dem London Philharmonic Orchestra, eingespielt wurde.

Rubine, Raub und Rattenfänger

Gentlemangauner Arsène Lupin ist jung, egozentrisch und ein Verehrer schöner Frauen. Der charmante Dieb und Schwindler stiehlt nicht aus Geldgier, sondern aus Freude, die Polizei an der Nase herumzuführen. Er ist ein Meister der Verkleidung und versucht, als eine Art Robin Hood den Armen zu helfen und Reiche zu bestehlen.

Tipp der Kixi-Redaktion: Arsène Lupin ist eine Romanfigur des französischen Autors Maurice Leblanc. Die Abenteuer von Arsène Lupin wurden von Maurice Leblanc zwischen 1905 und 1935 in 20 Romanen, zwei Theaterstücken und etlichen Kurzgeschichten beschrieben. Seine ersten Schritte unternahm Lupin in Fortsetzungsgeschichten, die in dem Magazin „Je Sais Tout“ erschienen. Eine der zahlreichen Verfilmungen der Romane ist die hier vorliegende Zeichentrickserie aus dem Jahr 1998. Sie eignet sich besonders für ältere Kinder ab 12 Jahren, die spannende Abenteuergeschichten mögen.

Der große Traum vom Erfolg – The Mighty Macs

Pennsylvania 1971 – Die 23 jährige Cathy ist eine Frau die ihrer Zeit voraus ist und sie ist im Begriff, sich auf ein Abenteuer für die Ewigkeit einzulassen: im College-Sport soll erstmals ein nationaler Champion im Frauen-Basketball gekrönt werden. Cathy ist Trainerin des Basketball-Teams an einer katholischen Mädchenschule. Die Schule hat keine Sportanlagen, die Mädchen spielen unglaublich schlecht und die Schulleitung ist strikt gegen eine sportliche Karriere ihrer Zöglinge. Aber Cathy hat den unbedingten Willen, ihr Team zum Erfolg zu führen und macht sich daran, alle Widerstände zu überwinden.

Tipp der Kixi-Redaktion: Der auf internationalen Festivals mehrfach ausgezeichnete Filme basiert auf einer wahren Begebenheit. Er erzählt die Geschichte einer mutigen, emanzipierten Frau, die sich in einem repressiven System durchsetzt und beweist, dass auch Frauen und Mädchen alles erreichen können – im Jahr 1971 noch keine Selbstverständlichkeit. Der Film soll allen Mädchen Mut machen, ihre Träume und Ziele hartnäckig zu verfolgen und sich von niemandem daran hindern zu lassen.

Das Geheimnis der Trolle und Drachen

Die junge Prinzessin Cupcake sehnt sich nach Abenteuern, doch ihrVater, König Basil, möchte, dass sie zuerst ihre Pflichten im Königreichwahrnimmt. Eine Katastrophe bahnt sich an, als sich der böse Troll Gruntund der mächtige Drache Scorch zusammentun, um den König mit einembösen Fluch zu belegen. Doch ein kleiner Troll namens Leaf und sein bester Freund Bellyrumble setzen alles daran, dies zu verhindern und das Königreich zu retten.

Tipp der Kixi Redaktion: “Das Geheimnis der Trolle und Drachen” ist ein kunterbunter Zeichentrick-Spaß voller Phantasie für die ganze Familie.