Taylor ist ja schon vieles gewohnt von ihren Eltern, aber diesmal ist es besonders peinlich, denn sie sind nicht einmal richtig miteinander verheiratet – kein Trauschein, keine Urkunde. Wie soll Taylor sich da noch irgendwie ausserhalb des eigenen Vorgartens blicken lassen? Sie versucht alles, damit ihre Eltern ‚richtig‘ heiraten, und als sie sie endlich überzeugt hat, wird alles noch viel schlimmer. Eine Hochzeit wird es geben, aber natürlich keine richtige und traditionelle: Ihre Eltern haben sich wieder einmal etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Tag Archives: Mädchen
Der teure Teddy
Taylor sieht sich schon komplett dem Hohn und Spott der Öffentlichkeit preisgegeben, als sie erfährt, dass demnächst ein Selbstporträt von ihr versteigert werden soll. Und nicht nur das: Sie vermisst auch ihr Tagebuch. Somit wird die ganze Welt all ihre geheimsten Geheimnisse erfahren, und sie kann sich eigentlich gleich eingraben. Aber vielleicht gibt es doch noch eine letzte Chance, diese Schande zu vermeiden.
Das Benefiz-Quiz
Taylor und Leon, müssen mit ihren Eltern bei einem Wohltätigkeitsquiz an der Schule gegen die Nachbarschaft antreten. Althippies spielen gegen Akademiker, alternative Weisheit tritt gegen die Gesetze der Physik an. Für Taylor ist klar, dass sie sich mit ihren Eltern dabei nur bis auf die Knochen blamieren können. Aber vielleicht endet der Abend doch noch mit einer grossen Überraschung
Das vertrackte Praktikum
Taylor freut sich schon darüber, dass sie bei der örtlichen Radiostation ein Praktikum machen darf. Sie wird aber ihrer Tante Mystic Marj zugeteilt, die dort eine Sendung für psychologische Lebenshilfe präsentiert. Ganz speziell wird die Situation, als sich ihre Tante versehentlich in der Toilette einschliesst. Jetzt muss Taylor all den bedürftigen Anrufern mit vielen guten Ratschlägen aus den verschiedensten Lebenskrisen helfen.
Die Motto-Party
Der Elternsprechtag steht an und somit ein Horrortermin für Taylor. Ihr Vater macht gerade Muskeltraining im Vorgarten, umgeben von seinen ganzen alten Schallplatten, ein klarer Fall von Midlife-Crisis, wie ihre grosse Schwester Layla feststellt. Ein Grund mehr für Taylor, so einen lächerlichen Vater nicht zum Elternsprechtag zu lassen. Aber wie kann man das schaffen?
Das besondere Deo
Der erste Tag auf der neuen Schule scheint für Taylor nicht gerade gut zu beginnen. Sie verliert ihren Freund Hector, verpasst den Bus und riecht auch noch ziemlich streng nach Fisch. Ihre besorgte Mutter hat sie im Zuge einer neuen Aromatherapie und zur Feier des Tages nämlich mit etwas ganz Besonderem richtig gut eingecremt. Aber das ist nur der Anfang.
Das Abschlussfest
Werden alle Freundschaften auseinanderfallen, weil jeder auf eine andere Schule wechselt? Diese Sorge beschäftigt Taylor. Das Schuljahr geht zu Ende, und der Wechsel auf höhere Schulen steht an. Taylor muss sich entscheiden zwischen einer anscheinend besseren Schule und ihrer Freundschaft zu Hector. Lange Zeit weiss sie nicht, was die bessere Wahl ist, aber letztendlich ist ihre Entscheidung eindeutig.
Ich bin ich
Der Termin für den Schultanz rückt näher, und Taylor macht sich Gedanken, was sie anziehen soll und wie das wohl auf die anderen wirken wird. Ihre Eltern und natürlich die grosse Schwester haben viele gute Ratschläge parat, aber Taylor will das alles nicht. Nur wenn sie es anders macht als die anderen, verliert sie dann vielleicht ihre ganzen Freunde? In ihrer Verzweiflung sucht Taylor Rat bei der heiligen Johanna, der Jungfrau von Orléans.
Ganz schön böse
Taylor merkt, dass hinter ihrem Rücken getuschelt wird. Obwohl sie gar nichts angestellt hat und die anderen das nur vermuten, kommt Taylor plötzlich die grosse Erkenntnis: Wer böse ist, bekommt Aufmerksamkeit. Nach diesem Rezept will Taylor jetzt endlich auch die Aufmerksamkeit bekommen, die ihr ihrer Meinung nach zusteht. Bösesein kann aber auch ziemlich anstrengend sein.
Die schottische Erbschaft
Taylor gewinnt das Querfeldeinrennen in der Schule – allerdings nur, weil ihre Tante sie in die Nähe der Ziellinie gefahren hat. Hector meint, wer schummelt, soll zumindest seine gerechte Strafe erhalten, und erlegt ihr ein anstrengendes Training auf. Als Taylor hört, dass ihre Familie einen schottischen Landsitz geerbt hat, träumt sie schon von einem Leben im Luxus. Doch der Landsitz in Schottland entpuppt sich als grosse Überraschung.