Category Archives: Filmgenre

Charles Dickens Scrooge

Ebenezer Scrooge hasst Weihnachten, verabscheut Menschen und beutet die Angestellten seiner Bank aus. Doch an diesem Weihnachten wird er vom Geist seines verstorbenen Partners besucht, der ihm ankündigt, dass noch drei weitere Geister zu Scrooge kämen. Der erste ist der Geist der vergangenen Weihnacht, der ihm die liebe vor Augen führt, die Scrooge durch seine Habgier verlor. Der zweite ist der Geist der gegenwärtigen Weihnacht, der ihm das Leben seines armen Angestellten Bob Cratchit zeigt. Der dritte Geist zeigt Scrooge seine eigene, trostlose Zukunft, die er erleiden wird, wenn er sein Verhalten nicht rechtzeitig ändert…

Der 16. Wunsch

Abby Jensen wird 16. Seit 8 Jahren plant sie diesen Geburtstag und spart ihr Babysitter-Geld für die große Party. Doch Abby ist auch eine kleine Träumerin. Sie hat eine Liste von 16 Wünschen und hofft, dass an ihrem 16. Geburtstag alle davon in Erfüllung gehen. Ihrem Alter entsprechend gehören Dinge dazu wie der Wunsch, ihren Lieblings-Popstar kennen zu lernen, das tollste Outfit der Schule zu haben, die Aufmerksamkeit des hübschesten Boys der Schule auf sich zu ziehen oder behandelt zu werden wie eine Erwachsene. Zu ihrem Glück – oder Unglück – taucht eine Fee namens Celeste auf, die Abbys Wünsche wahr werden lässt.

Willi und die Wunder dieser Welt

Willi hat das Fernweh gepackt. Er will weg, weit weg, und so begibt sich Willi auf die Suche nach großen und kleinen Wundern dieser Welt. Er erlebt dabei sein bisher größtes Abenteuer in einigen der extremsten und außergewöhnlichsten Lebensräume. Willi streichelt schwer gewichtige Eisbären, flieht vor hungrigen Krokodilen, kämpft mit japanischen Sumo-Ringern und durchquert auf dem Motorrad die größte und einsamste Wüste der Welt.

Mein liebstes Fohlen

Wie die meisten Mädchen lieben Julia und Natascha Pferde über alles. Wir begleiten sie bei einem Besuch auf einem Reiterhof. Dort lernen sie Fohlen, Hengste und Stuten kennen. Sie lernen einiges über die verschiedenen Pferderassen, ihre Herkunft und ihre Pflege. Und natürlich dürfen sie auch selbst reiten.
Schließlich heißt es ja ‘Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück der Erde’. Es wird auch der Alltag auf einer Reitanlage gezeigt. Für die Pferdepfleger und Pferdepflegerinnen gibt es dort jeden Tag eine Menge zu tun. Von der Fütterung über die Pferdepflege und das Longieren – bis zum Reitunterricht für Kinder.

Das Wunder unseres Lebens

Auf unserem Planeten leben zahlreiche Tierarten, jedes individuell und bemerkenswert in seiner Art und perfekt ausgestattet für den harten Überlebenskampf. Entweder töten oder getötet werden. Diese einzigartige Dokumentation begleitet die neugeborenen Tiere auf ihrem großen Abenteuer des Erwachsenwerdens. Sie müssen sich den Gefahren Ihrer Umgebung stellen, die in den Steppen und Büschen lauern und ihren Platz in der Herde finden.

Meine Fußballschule – Lerne perfekt Fußball zu spielen

Fußballspielen macht Spaß – und viele kleine Kicker träumen davon, einmal ein ganz großer Fußballstar zu werden. In diesem Video wird alles über Fußball erklärt und gezeigt. Das Fußball-Training, die professionelle Ausrüstung sowie Fußball-Techniken und die wichtigsten Regeln des Spiels. Und am Ende gibt es das Fußball-Quiz, in dem man sein neues Wissen unter Beweis stellen kann. Jeder Nachwuchskicker wird hier erfahren, was er als künftiger Fußball-held wissen muss. Wer mit Freunden Fußball spielt oder in einen Verein gehen will, kann hier schon eine Menge lernen. Das ultimative Video für alle jungen Fußballspieler!

100 Tiere unserer Erde

Unsere Erde ist ein wundervoller und einzigartiger Planet, der Millionen verschiedener Tierarten eine Heimat ist. Sie haben sich dem jeweiligen Lebensraum geschickt angepasst und kämpfen täglich einen Kampf ums Überleben. Diese eindrucksvolle und bildgewaltige Dokumentation zeigt die 100 wichtigsten Tiere unserer Erde. Von den gigantischen Walen des Pazifiks über die Raubtiere Afrikas bis hin zu den tierischen Bewohnern der kanadischen Wälder.

Die Familie mit den Schlittenhunden

Im Norden Kanadas fernab jeglicher Zivilisation leben Dave und Kristen Olesen mit ihren beiden Töchtern Annika und Liv sowie siebenunddreißig Alaska-Huskys. Die Schlittenhunde sind Teil der Familie, die Mädchen versorgen sie täglich bei klirrender Kälte und trainieren mit ihnen. Der Alltag der Familie reicht vom Hundefutterkochen über Wasser aus dem See Schöpfen bis zu Schießübungen auf Schneemänner.

Zwei in einem Boot

Ausgedehnte, menschenleere Wälder, dazwischen Hunderte von kleineren und größeren Seen. Eine Urlaubsidyille auf den ersten Blick – doch der Eindruck täuscht. Die Wirklichkeit hat Zähne – und zeigt sie immer dann, wenn man es am wenigsten erwartet. Opa Knut (70) will mit seinen Enkeln Hans Trebbin (11) und Fabian (14) eine Paddeltour unternehmen mit einem geheimnisvollen Ziel. Er will ihnen ein Adlernest zeigen, obwohl das verboten ist – es liegt am Rande eines Naturschutzgebietes. Aus familiären Gründen muss auch Nadja Warnke (14) mit auf die Tour, was den Jungs zunächst gar nicht passt. Als aber Opa Knut mitten in menschenleerer Wildnis einen Schwächeanfall erleidet, müssen sie sich zusammenraufen, um den Opa zu retten.

Im Land der Dinosaurier

Der 13jährige Lukas sitzt im Flugzeug, auf dem Weg zu seinem Vater, und plötzlich wird der Flieger von einem geheimnisvollen Strudel erfasst. Der Junge wird ohnmächtig – als er wieder zu sich kommt, befindet er sich auf einer merkwürdigen Insel. Es wimmelt dort von Dinosauriern und anderen prähistorischen Wesen, von verlassenen Schiffen und Flugzeugwracks. Bei der Erkundung der Insel macht Lukas Bekanntschaft mit dem Mädchen Kate, das schon seit vielen Jahren auf der Insel lebt. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach einer Möglichkeit, die Insel zu verlassen und wieder nach Hause zurückzukehren. Dabei lauern hinter jeder Ecke Gefahren: fleischfressende Pflanzen, gigantische Insekten und natürlich gefährliche Dinosaurier…