Category Archives: Filmgenre

Urfin, der Zauberer von Oz

Der hinterlistige und boshafte Urfin Jus entscheidet sich Herrscher des wunderbaren Landes von Oz zu werden, indem er die Smaragdstadt mit Hilfe seiner Holzsoldaten einnimmt und sie in Urfinville umbenennt. Als er kurz davor ist seinen Sieg zu feiern, werden seine Pläne von Dorothy zerstört – einem normalen Mädchen, das gerade zur rechten Zeit in Oz landet.

Nicky, der Drachenjäger

Nicky träumt davon, einmal ein berühmter Drachentöter zu werden, so wie sein Vater. Doch gerade sieht es nicht so aus, als würde er diesem nacheifern können, denn es gibt keine Drachen mehr. Zumindest dachten das alle. In Wahrheit jedoch hat der große Gegenspieler überlebt und den Körper einer Zauberin in Besitz genommen. Nun droht er wieder ins Reich der Menschen zurückzukehren.

Monsterbusters

Alex jüngerer Bruder wird, wie viele andere kleinen Kinder, von Monster-Alpträumen geplagt. Daher bilden Alex und seine Freunde Dylan und Phoenix eine Spezialeinheit zum Kampf gegen die imaginären Monster. Die Geschäfte laufen gut, bis ihnen eines Tages ein echtes Monster begegnet, und das ist groß, sehr groß…

Harvie und das magische Museum

„Harvie und das magische Museum“ aus dem Jahr 2017 ist der erste Animationsfilm um die Charakteren des tschechischen Marionetten-Duos „Spejbl und Hurvínek“.

Die Stücke um die beiden Marionetten Spejbl und Hurvínek wurden vom Prager Marionettentheater weltweit in 31 Ländern und insgesamt 21 Sprachen aufgeführt und sind inzwischen auch als Filme zu haben. 2016 errangen die inzwischen 90 Jahre alten und in dritter Generation gespielten Puppen den 3. Platz bei den „RTL Puppenstars“.

Regie führten bei der tschechisch-russisch-belgischen Gemeinschaftsproduktion Martin Kotik und Inna Evlannikova (Space Dogs).

Das Drehbuch, geschrieben von Petr Nepovím, Miki Kirschner (der auch Autor des Theaters „Spejbl und Hurvínek“ ist) und Dan Harder („Die Olsenbande auf hoher See“),

basiert auf der Geschichte von Jesper Møller, den man auch von den Verfilmungen von „Asterix und die Wickinger“, „Das Sandmännchen“ und „Mullewapp“ kennt.

Auch die deutschen Synchronstimmen können einem bekannt vorkommen, so ist Gordon Piedesack die Station Voice des Fernsehsenders 3sat, Barbara Pierson hörte man auch in „Anne auf Green Gables“, Peter Lehn in „Urfin – Der Zauberer von Oz“, Monika Müller-Heusch in „Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfin“ und Annette Potempa in „Der kleine Medicus – Bodynauten auf geheimer Mission im Körper“.

Inhalt:

Der kleine Harvie, der eigentlich nur Computerspiele im Sinn hat, findet durch Zufall heraus, dass ein zwielichtiger Geschäftsmann sich das Grundstück unter den Nagel reißen will, auf dem das Puppenmuseum seines Vaters steht. Dies gilt es mit allen Mitteln zu verhindern. Wundersame Unterstützung bekommen Harvie, sein Hund Jerry und seine Freundin Monika hierbei von einer Gruppe zum Leben erweckter Puppen aus dem Museum.

Tipp der Kixi- Redaktion:

„Harvie und das magische Museum“ ist ein charmanter Animationsfilm um die berühmten Kultpuppen. Liebenswerte Charaktere, viel Abenteuer, Magie und Fantasie machen den Film zu einem Spaß für Groß und Klein.

2017 war „Harvie und das magische Museum“ im Programm des „Internationalen Filmfestival Schlingel“, einem internationalen Filmfestivalfür Kinder und junges Publikum.

„Harvie und das magische Museum“ kann man als ganzen Film auf Deutsch, werbefrei, sicher und legal auf Kixi streamen.

Das Land der guten Kinder

Sasha ist ein sehr aufgewecktes und manchmal ungehorsames Mädchen. Daher sprechen ihre Eltern unüberlegt den Wunsch aus, ihre freche Tochter möge doch im alten Jahr verbleiben und eine Gute im Neuen folgen. Schlag Mitternacht erscheint ein fremdes kleines Mädchen auf der Schwelle und Sasha wird in das Märchenland der Guten Kinder gebracht – zum Zwecke der Umerziehung und Resozialisierung.

Pünktchen und Anton

„Pünktchen und Anton“ ist ein Kinderfilm- Klassiker und die 1999 entstandene, zweite Verfilmung nach dem gleichnamigen Buch des preisgekrönten Autors Erich Kästner, der vor Allem bekannt wurde durch seine vielen Kinderbücher wie z.B. „Emil und die Detektive“, „Das fliegende Klassenzimmer“ und „Das doppelte Lottchen“ (alle auch hier auf Kixi zu streamen).

Für das Drehbuch und die Regie war Caroline Link zuständig, die u.a. auch bei „Der Junge muss an die frische Luft“ , „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ und beim Oscar-nominierten Film „Jenseits der Stille“ Regie führte. Bei den Darstellern komplettierten Meret Becker, Benno Fürmann, Juliane Köhler, August Zirner, Helmfried von Lüttichau und Ulrich Tukur die Schauspieler- Riege um Elea Geissler als Pünktchen, die man inzwischen auch aus Bibi Blocksberg kennt, und Max Felder, der 1999 den Goldenen Spatz als Bester Darsteller für seine Rolle als Anton bekam. Die Musik steuerte der bekannte Filmmusik-Komponist Niki Reiser bei, der dafür den deutschen Filmpreis erhielt und auch schon preisgekrönte Musiken für „Das fliegende Klassenzimmer“, „Nirgendwo in Afrika“ und viele mehr schrieb.

Inhalt:

Pünktchen und Anton sind Freunde, die aus sehr unterschiedlichen Verhältnissen kommen. Während Pünktchen finanziell keine Sorgen hat, würde sie sich mehr Zeit und Zuwendung von ihren stark eingespannten Eltern wünschen. An Liebe von seiner alleinerziehenden Mutter mangelt es Anton nicht, jedoch sieht es mit den Einkünften nicht rosig aus und als seine Mutter dann auch noch erkrankt, muss Anton neben der Schule einspringen, damit sie ihren Job nicht verliert. Durch nächtliches Geldverdienen als Straßenmusikerin versucht Pünktchen ihrem Freund zu helfen, doch bald wird sie von ihren Eltern erwischt. Gleichzeitig versucht der zwielichtige Freund von Pünktchens Au- Pair bei ihnen einzubrechen. In dieser Nacht kommt vieles zusammen und vielleicht endlich ein bisschen was ins Reine?

Tipp der Kixi- Redaktion:

Der Kinderfilm „Pünktchen und Anton“ ist eine unterhaltsame und gefühlvoll in die heutige Zeit gebrachte Adaption des Kinderbuch- Klassikers mit aktueller Geschichte in ruhigen Bildern, ohne künstlich aufgepeppte Jugendsprache. Caroline Link ist es gelungen, einen Film mit kindergerechter Action, Gefühl für die Belange der Heranwachsenden und modernisierten Themen zu gestalten, der Kinder und Erwachsene unterhält.

Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet, so unter anderem mit dem Bayerischen Filmpreis, dem Preis für die beste Musik, den besten Darsteller und dem Kinderfilmpreis auf verschiedensten Festivals und Preisverleihungen.

„Pünktchen und Anton“ erhielt von der Film- und Medienbewertung (FBW) das Prädikat „wertvoll“: „Es ist Caroline Links Verdienst, bei der Neuverfilmung von Erich Kästners berühmtem Buch, trotz der Einbindung in ein modernes, zeitgemäßes Gewand, den Kästnerischen Geist erhalten zu haben. Die Geschichte von Pünktchen & Anton wurde mit einer Fülle schöner Ideen angereichert und mit pfiffigen Dialogen ausgestattet.“

Der Film „Pünktchen und Anton“ kann auf Kixi als ganzer Film, werbefrei, sicher und legal gestreamt werden.