Category Archives: Trickfilme

Harvie und das magische Museum

„Harvie und das magische Museum“ aus dem Jahr 2017 ist der erste Animationsfilm um die Charakteren des tschechischen Marionetten-Duos „Spejbl und Hurvínek“.

Die Stücke um die beiden Marionetten Spejbl und Hurvínek wurden vom Prager Marionettentheater weltweit in 31 Ländern und insgesamt 21 Sprachen aufgeführt und sind inzwischen auch als Filme zu haben. 2016 errangen die inzwischen 90 Jahre alten und in dritter Generation gespielten Puppen den 3. Platz bei den „RTL Puppenstars“.

Regie führten bei der tschechisch-russisch-belgischen Gemeinschaftsproduktion Martin Kotik und Inna Evlannikova (Space Dogs).

Das Drehbuch, geschrieben von Petr Nepovím, Miki Kirschner (der auch Autor des Theaters „Spejbl und Hurvínek“ ist) und Dan Harder („Die Olsenbande auf hoher See“),

basiert auf der Geschichte von Jesper Møller, den man auch von den Verfilmungen von „Asterix und die Wickinger“, „Das Sandmännchen“ und „Mullewapp“ kennt.

Auch die deutschen Synchronstimmen können einem bekannt vorkommen, so ist Gordon Piedesack die Station Voice des Fernsehsenders 3sat, Barbara Pierson hörte man auch in „Anne auf Green Gables“, Peter Lehn in „Urfin – Der Zauberer von Oz“, Monika Müller-Heusch in „Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfin“ und Annette Potempa in „Der kleine Medicus – Bodynauten auf geheimer Mission im Körper“.

Inhalt:

Der kleine Harvie, der eigentlich nur Computerspiele im Sinn hat, findet durch Zufall heraus, dass ein zwielichtiger Geschäftsmann sich das Grundstück unter den Nagel reißen will, auf dem das Puppenmuseum seines Vaters steht. Dies gilt es mit allen Mitteln zu verhindern. Wundersame Unterstützung bekommen Harvie, sein Hund Jerry und seine Freundin Monika hierbei von einer Gruppe zum Leben erweckter Puppen aus dem Museum.

Tipp der Kixi- Redaktion:

„Harvie und das magische Museum“ ist ein charmanter Animationsfilm um die berühmten Kultpuppen. Liebenswerte Charaktere, viel Abenteuer, Magie und Fantasie machen den Film zu einem Spaß für Groß und Klein.

2017 war „Harvie und das magische Museum“ im Programm des „Internationalen Filmfestival Schlingel“, einem internationalen Filmfestivalfür Kinder und junges Publikum.

„Harvie und das magische Museum“ kann man als ganzen Film auf Deutsch, werbefrei, sicher und legal auf Kixi streamen.

Für Hund und Katz ist auch noch Platz

Eine Hexe fliegt mit ihrer Katze auf einem Besen fröhlich durch die Lüfte bis ein stürmischer Wind ihren Hut, ihre Haarschleife und ihren Zauberstab davonweht. Diese werden jeweils von einem Hund, einem Vogel und einem Frosch gefunden und zurückgebracht und jedes dieser Tiere fragt nach einem Platz auf dem Besenstiel.

Gans im Glück

„Gans im Glück“ ist eine computeranimierte Komödie für Kinder von den Machern von „Shrek“.

Der junge Gänserich Peng gibt gerne damit an, der beste Flieger zu sein. Doch bei einem Absturz verletzt er sich einen Flügel und muss nun, statt mit den anderen Gänsen zu fliegen, zu Fuß ins Winterlager watscheln. Eher zufällig wird er so zum Lebensretter der beiden frechen Entenküken Lissy und Lucky, die ihm nun auf Schritt und Tritt folgen. Zunächst hat Peng nicht allzu viel für die beiden Winzlinge übrig. Doch er erkennt auch einen Vorteil in der unfreiwilligen Gemeinschaft: die zwei Küken bieten einen hervorragenden Schutzschild auf der gefährlichen Reise. Was Peng noch nicht ahnt: er wird noch einige Federn lassen müssen und erkennen, dass in seiner stolzgeschwellten Gänserich-Brust offenbar so etwas wie ein Vaterherz schlägt.

Tipp der Kixi- Redaktion:

Der kurzweilige und amüsante Film ist sowohl visuell schön anzuschauen, als auch gespickt voller liebevoller Weisheiten. Die Stimmen der namenhaften Schauspieler, wie Christian Tramitz und Oliver Stritzel, runden das Ganze ab.

Der Kinofilm „Gans im Glück“ kann als ganzer Film auf Deutsch sicher und legal auf www.kixi.de gestreamt werden.

Felidae

Der schlaue Kater Francis ist neu im Revier. Als er bei einem ersten Erkundungsspaziergang auf einen grausam zugerichteten toten Artgenossen stößt, erwacht sein detektivisches Gespür und er stößt auf die Fährte eines gemeingefährlichen Serienkillers. Gemeinsam mit dem fluchend-gutmütigen Blaubart setzt der intelligente Kater alles daran, den Mörder dingfest zu machen.

Ballerina – Gib deinen Traum niemals auf

Félicies Füße wollen einfach nicht still stehen: Das 12-jährige Mädchen träumt von nichts anderem als Tänzerin zu werden. Doch in dem Waisenhaus, in dem sie aufwächst, hält man ihren tollpatschigen Bewegungsdrang für Unfug. Einzig der gleichaltrige Victor, dessen Traum ein berühmter Erfinder zu werden ebenfalls belächelt wird, glaubt an die zukünftige Ballerina.

Prinzessin Emmy

„Prinzessin Emmy“ ist der erste Kinofilm der bereits aus ihren Buch- Abenteuern, Hörspielen oder ihren Zeitschriften bekannten Prinzessin Emmy von Kandis.

Neben Regisseur Piet de Rycker, den man von „Lauras Stern“ oder „Der kleine Eisbär“ kennt, konnten prominente Schauspieler wie Franka Potente und Uwe Ochsenknecht als Synchronsprecher gewonnen werden.

Die achtjährige Emmy ist eine echte Prinzessin und eigentlich könnte ihr Leben schöner nicht sein. Mit ihren 26 Pferden, deren Namen jeweils mit einem anderen Buchstaben des Alphabets anfangen, ihren Eltern und ihrem Bruder wohnt sie auf Schloss Kobalt und hat eine wunderbare Gabe: sie kann mit ihren Pferden sprechen. Doch dann kommt etwas Unruhe auf: zusammen mit ihrer Cousine Gizana soll sie am Prinzessinnentag in die königliche Gesellschaft eingeführt werden. Hierfür muss sie noch einiges an royaler Etikette nachholen, doch die hinterlistige Gizana boykottiert Emmys Anstrengungen unentwegt und sabotiert Emmys Bemühungen, eine perfekte Prinzessin zu sein. Zu allem Überfluss ist auch noch Emmys Gabe, mit den Pferden sprechen zu können, in Gefahr. Wird Emmy den Herausforderungen gewachsen sein?

Tipp der Kixi- Redaktion:

Der Animationsfilm „Prinzessin Emmy“ ist eine Mischung aus Prinzessinnengeschichte und Pferdeabenteuer mit verständlichen und altersgerechten Botschaften. Spielerisch werden Werte wie Ehrlichkeit, Mut, Nächstenliebe und Zusammenhalt und die Massage, für sich selbst und seine Bedürfnisse einzustehen, vermittelt. Durch die vielen kleinen nebenherlaufenden Geschichten wird es nie langweilig.

Die Jugend- Filmjury (jugend-filmjury.com) empfiehlt:

„Der spannende und phantasievolle Kinderanimationsfilm ist vor allem für die jüngsten Kinobesucher von 3-8 Jahren geeignet. Wir geben 4 Sterne, da der mädchenhafte Film mit gelungener Animation und bunten Bildern eine kinderfreundliche Handlung erzählt. Außerdem hat uns das Sounddesign überraschend gut gefallen. Auch die Animation im japanischen Anime-Stil hat gut mit dem Handlungsbogen harmoniert.“

Der Kinderfilm „Prinzessin Emmy“ kann als ganzer Film, werbefrei, sicher und legal auf Kixi gestreamt werden.

Außerdem kann bei Kixi auch das Hörspiel

„Prinzessin Emmy und ihre Pferde. Der Schatz von Schloss Kobalt“ gehört werden

https://www.kixi.de/?#!/search/prinzessin-emmy-und-ihre-pferde