Die ungeschönte Wahrheit ist irgendwo da draußen. Diese Erfahrung muss die zehnjährige Floor machen, die dem alltäglichen Wahnsinn des Erwachsenwerdens mit Achselzucken – und einer großen Portion Selbstironie – begegnet. Floor hat es nicht leicht. Da wären zum einen ihr unausstehlicher älterer Bruder Kees, ihre Eltern Irma und Jan, die jeden vermeintlichen Trend mitmachen müssen oder ihr mürrischer Nachbar, Herr Abspoel, der die Familie nicht ausstehen kann. Ob Schwimmunterricht, Jungs oder das erste Haustier: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit, so lernt Floor schnell, liegen manchmal Welten.
Category Archives: Ab 6
Der kleine Zauberer
Der 10-jährige Kuba lebt mit seiner Mutter und seinem Bruder Jacek in Warschau. Der Vater hat die Familie verlassen, um im Ausland Arbeit zu suchen. Die Mutter hat Geldsorgen und will mit den Kindern zum Großvater aufs Land ziehen. Kuba will helfen und versucht, durch Zauberkunststückchen Geld zu verdienen. Er ist ein Junge voller Phantasie und Leidenschaft für Steine. Als in der Stadt eine Sammelbörse für Mineralien und Edelsteine stattfindet, taucht Sagala auf, ein sagenumwobener Zauberstein und ein Stück jener magischen Macht, die imstande ist, alle Wünsche zu erfüllen und die Macht über die Welt zu erlangen. Der Händler Burski ersteigert den Sagala, und der windige Juwelier Kruks will ihm das geheimnisvolle Mineral abjagen. In einer wilden Verfolgungsjagd durch die Stadt wirft Burski seinem Freund Kuba ein Säckchen zu, in dem sich der Sagala befindet. Rasch findet Kuba heraus, dass der Sagal tatsächlich magische Kräfte besitzt. Denn mit dem Stein verwandelt er versehentlich seine Mutter wieder in ein Kind. Damit nicht genug, er findet heraus, dass es eine enge Verbindung zwischen seiner Familie und dem geheimnisvollen Stein gibt. Bei seinen Nachforschungen geschieht die nächste Katastrophe! Der Sagal transportiert ihn zurück in der Zeit und er landet bei den Slawen im 7. Jahrhundert. Nun muss er nicht nur das Geheimnis des Sagal lösen, sondern auch wieder zurück in seine Zeit gelangen!
Tipp der Kixi-Redaktion: In 14 Teilen erzählt diese deutsch-polnische Fantasy-Serie aus dem Jahr 1997 eine spannende Abenteuergeschichte und vermittelt Kindern gleichzeitig Wissen über die alte slawische Kultur und ihre Lebensweise. Die Serie ist eine öffentlich-rechtliche Produktion und wurde in Deutschland erstmals vom KI.KA – Der Kinderkanal ARD/ZDF gezeigt.
Lia und Alfis Ponyhof
Ferien auf dem Ponyhof: Influencerin Lia und Youtuberin Lea haben das Glück, dass sie den Traum vom eigenen Pferd jeden Tag leben dürfen. In der zehnteiligen Reportage begleiten die Zuschauer*innen die 15-jährigen Schülerinnen bei ihren Abenteuern mit den eigenen Ponys und anderen Pferden.
Mit allen 10 Helden
Kinder und Jugendliche haben Träume, viele von ihnen haben auch schon sehr früh Traumberufe. Manch einer dieser Berufsträume mag unrealistisch sein, die meisten aber sind umsetzbar. Je früher die Weichen gestellt werden, je eher man den Berufswunsch ernst nimmt, desto leichter kann er später erreichbar sein. Dienstags ein Held sein gibt zehn Teenagern die Chance, sich mit ihren Traumberufen auseinander zu setzen. Sie lernen Menschen kennen, die sie ihrem Ziel näher bringen können, weil sie den erträumten Beruf bereits erfolgreich ausüben. Während eines Zeitraums von vier Monaten werden diese berufstätigen Menschen die zehn „Berufsträumer“ coachen.
Die sicherste Bank des Landes
In einem kleinen Küstendorf planen sieben Jungs einen Banküberfall. Raffie, der Kopf der Bande, braucht dringend Geld – sonst werden er, seine Großmutter und sein kleiner Bruder Luc wegen enormer Mietschulden das Dach über dem Kopf verlieren. Ziel ist die Bank von Direktor Hispe, der Raffies Großmutter zuvor recht grob ein Darlehen verweigert hat.
Hey, Kiki
Die „Kinder vom Alstertal“ ist eine der beliebtesten Kinderserien des NDR und geht in vier Staffeln über 52 Folgen.
Die fünf Kinder vom Alstertal leben in einer bunten Hofgemeinschaft, deren Ursprung zwei verwandte Familien sind.
Neben den täglichen Herausforderungen eines Bauernhofes gibt es hier eine Menge zu erleben!
So liegt zum Beispiel unter dem Ziegeldach der Ställe ein Geheimnis, das die Kinder versuchen zu enträtseln. Immer mit dabei sind auch die Tiere des Hofes, wie zum Beispiel Hofhund Oskar, das zahme Huhn Einstein oder das Pony Justus.
Tipp der Kixi- Redaktion:
“Die Kinder vom Alstertal” ist eine der beliebtesten deutschen Kultserien für Kinder der Jahrtausendwende. Nicht nur Pferde-Fans fieberten damals bei den Abenteuern der Kinder vom Gut Alstertal mit.
Die Serie „Kinder vom Alstertal“ ist eine liebevolle Kinderserie, die mit ihren ruhigen Bildern und spannenden Geschichten auch Erwachsenen Spaß macht und Kindheitserinnerungen erweckt.
Auch die Schauspielerriege ist erwähnenswert, so hatte Marleen Lohse in der Serie mit 12 Jahren ihr Fernsehdebüt. Sie spielte die Hauptrolle unter den Kindern, das Mädchen mit dem Spitznamen Hexe.
Hauptdarstellerin Marleen Lohse ist bis heute eine vielbeschäftige Schauspielerin. Sie ist jährlich in mehreren neuen Filmen und Fernsehserien zu sehen. Seit 2014 spielt sie die Hauptrolle in der Krimiserie “Nord bei Nordwest” und wirkte in der Kinderbuchverfilmung “Die Schule der magischen Tiere” mit.
Und auch Peter Heinrich und Brix Jan Fedder hatten in einigen Episoden ihre Auftritte.
Gedreht wurde die Serie allerdings nur wenig im eigentlichen Alstertal. Der tatsächliche Drehort war ein malerischer Hof mitten in der Lüneburger Heide.
Alle Folgen der Kultserie „Kinder vom Alstertal“ können auf Kixi.de ohne Werbung, sicher und legal gestreamt werden.
https://www.kixi.de/#!/search/hey-kiki
Nicht nur bei der Geschichte, auch bei den Schauspielern gibt es einige Parallelen zu der Kinderserie „Neues vom Süderhof“. Auch diese kann bei Kixi komplett und werbefrei gestreamt werden.
Ein neues Zuhause
Auf nach Diamantina! – so heißt die Devise, nachdem ein Meteoriteneinschlag Eisbär Noah gemeinsam mit den Mammuts Almut und Helmut und einem Hasen vom arktischen Festland abgetrennt hat. Er ist fortan der Kapitän der frei treibenden Insel im Meer und möchte an dem sagenumwobenen Ort im Südteil der Erde eine friedliche Gemeinschaft gründen.
Die Reise ins Ungewisse
Fanny Crowe, eine junge englische Lehrerin, will in Australien ihr Glück machen. Mitten im Australischen Busch eröffnet sie eine Schule, aber in dem alten, halb verfallenen Hotel, das sie als Schulgebäude benutzt, geschehen seltsame Dinge.
Die australische Fernsehserie aus dem Jahr 1986 basiert auf dem gleichnamigen Roman der britischen Autorin und Schauspielerin Carol Drinkwater, die in der Serie auch die Hauptrolle spielt. In Deutschland ist sie besonders bekannt durch ihre Rolle der Helen Herriot in der Fernsehserie “Der Doktor und das liebe Vieh” aus den 1970er Jahren.
Die Drehbücher für die Serie “Spuk in der Schule” schrieb Helen Cresswell, die selbst eine erfolgreiche Schriftstellerin ist und Drehbücher für viele Klassiker des britischen Kinderfernsehens verfasst hat. Darunter sind Serien wie “Minty in der Mondzeit” und “Die geheime Welt der Polly Flint”, die ebenfalls bei Kixi zu sehen sind.
Schon mal alleine fertig geworden?
Kim Anderson und seine Freunde Katja, Erik und der „Intelligenzbolzen“ Brillo sind Schüler aus Kopenhagen. Im Auftrag des Verlegers Karl Rasmussen reisen sie quer durch Europa, um für Kims autobiografische Abenteuerbücher Werbung zu machen bzw. um neue Abenteuer zu erleben, die hinterher literarisch ausgeschlachtet werden können. Dabei geraten sie immer wieder in gefährliche Situationen, bei denen sie auch mal detektivisch tätig werden.
Das Vermächtnis
Schon seit Jahrhunderten versucht der finstere Herrscher Zanrelot, der sein Unwesen in der Unterwelt unter den Fundamenten der alten Gemäuer treibt, die Hansestadt Lübeckin seine Macht zu bekommen. Von dort aus will Zanrelot auf der ganzen Welt all das vernichten, was das Leben lebenswert macht: die Farben, das Lachen, die Liebe. In den letzten Jahrhunderten haben “Wächter” die üblen Machenschaften Zanrelots verhindert. Doch nun ist seine letzte und hartnäckigste Widersacherin Hedda Sörensen gestorben und hat ein schweres Erbe hinterlassen. Die vier Kinder Karo, Pinkas, Otti und Leonie – Neffen und Nichten der verstorbenen Tante Hedda – sollen, ausgestattet mit magischen Fähigkeiten, als neue “Wächter” die Stadt retten und die Welt vor dem Unvorstellbaren bewahren.