Category Archives: Ab 6

Das Land der guten Kinder

Sasha ist ein sehr aufgewecktes und manchmal ungehorsames Mädchen. Daher sprechen ihre Eltern unüberlegt den Wunsch aus, ihre freche Tochter möge doch im alten Jahr verbleiben und eine Gute im Neuen folgen. Schlag Mitternacht erscheint ein fremdes kleines Mädchen auf der Schwelle und Sasha wird in das Märchenland der Guten Kinder gebracht – zum Zwecke der Umerziehung und Resozialisierung.

Robosapien: Mein Freund Cody

Als Wissenschaftler Allan Topher erfährt, dass seine Firma dubiose Pläne für seinen eigens entwickelten Hilfsroboter namens “Cody” hat, verhilft er diesem zur Flucht. Daraufhin wird Cody vom 11 jährigen Henry gefunden und repariert. Es entsteht eine innige Freundschaft zwischen den Beiden, doch die Wissenschaftler sind ihnen dicht auf den Fersen.

Die Krone von Arkus

Angst und Schrecken bestimmen den Alltag in Arkus. Königin Schiija versteinert mit ihrer Krone Menschen – wann immer es ihr passt. Bei der jährlichen Schenkung müssen ihr die Bewohner ihre Gunst erweisen. Eine Woche vor diesem Ereignis findet das Straßenmädchen Saraja eine merkwürdige Botschaft: “Heute um Mitternacht auf dem Marktplatz”.

Lucy und der traurige Mann

Die kleine Lucy Shimmers (Scarlett Diamond) liegt im Krankenhaus und kämpft gegen eine Krankheit, die sie eigentlich nicht besiegen kann. Aber sie steckt voller Optimismus, weshalb sie das Beste aus ihrer Situation machen will. Sie beginnt ein Buch zu malen, das sie „Lucy und der Friedefürst“ nennt – und das, obwohl sie die Hauptfigur, den traurigen Mann, noch gar nicht kennt. Mit ihrer offenen Art und positiven Einstellung steckt Lucy schon bald alle anderen im Krankenhaus an. Auch der traurige Mann Edgar (Vincent Vargas) bleibt davon nicht verschont. Der hart gesottene Kriminelle steht kurz vor einem Nierenversagen. Da sich seine Familie von ihm abgewendet hat, ist er nun völlig allein. Zwischen dem ungleichen Duo Lucy und Edgar entsteht schon bald eine außergewöhnliche Freundschaft, die das Leben der beiden für immer auf den Kopf stellen wird …

Tipp der Kixi-Redaktion: “Lucy und der traurige Mann” ist eine herzerwärmende Geschichte für die ganze Familie. Der Film wurde bei den ICVM Crown Awards 2020 als bester christlicher Film ausgezeichnet und gewann 4 Preise beim Utah Film Festival and Awards des Jahres 2021.

Den ganzen Film auf Deutsch kann man auf www.kixi.de sicher und legal streamen.

Das Geheimnis des grünen Hügels

Es ist Sommer! Den verbringen Koko und seine Freunde mit Vorliebe am See und erzählen sich gruselige Geschichten. Bis etwas in ihrem direkten Umfeld geschieht, das noch viel gruseliger ist. Ein Einbrecher treibt sein Unwesen und klaut den Leuten was nicht niet- und nagelfest ist. Das müssen nicht einmal wertvolle Gegenstände sein.

Tipp der Kixi-Redaktion:

“Das Geheimnis des grünen Hügels” ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 2017 von Cejen Cernic mit Marko Tocilj und Alex Rakos. Cejen Cernics Film Das Geheimnis des grünen Hügels, international auch bekannt als The Mystery of Green Hill, feierte seine Europapremiere 2017 auf dem Filmfest München. Der Film basiert auf der kroatischen Kinderbuchreihe von Ivan Kusan.

Franklins zauberhafte Weihnachten

Franklin und seine Familie fahren über Weihnachten zu Oma und Opa Schildkröte auf die Farm. Oma erzählt eine Geschichte aus ihrer Kindheit. Als kleines Mädchen hatte sie um verschneiten Wald eine Glocke gefunden. Als sie sie läutete, erschien ein Rentier, das davonflog, als ihr Vater auftauchte. Sie fragte sich seither, ob sie diese Geschichte wirklich erlebt oder vielleicht nur geträumt hatte.

Burg Schreckenstein 2

Die Kinder der Internate Schreckenstein und Rosenfels wetteifern seit jeher unerbittlich darum, wer die besten Streiche spielen kann. Doch diesmal hat das sehr ernste Konsequenzen. Sie bringen den Zeppelin des Grafen Schreckenstein zum Abstürzen.

Tipp der Kixi-Redaktion: “Burg Schreckenstein 2” ist die Fortsetzung des erfolreichen deutschen Kinderfilms “Burg Schreckenstein” und der zweite Film, der auf den Büchern der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Oliver Hassencamp basiert.

Kinderstar Maurizio Magno spielt abermals die Hauptrolle des Stephan. In weiteren Rollen sind Prominmente wie Harald Schmidt als Graf Schreckenstein, Uwe Ochsenknecht als Kuno von Schreckenstein und Sophie Rois als Direktorin Dr. Horn zu sehen.

“Burg Schreckenstein 2”, den ganzen Film legal und sicher auf Deutsch auf www.kixi.de online anschauen.

Honigkuckuckskinder

Der Kinder- und Jugendfilm „Honigkuckuckskinder“ gehört trotz Startschwierigkeiten 1993 zu den zehn erfolgreichsten deutschen Kinofilmen. So finanzierten Produzent Willy Brunner und Co-Produzentin Erika Schmidt den Film selbst und veröffentlichten ihn über einen eigenen Verleih, mit nur wenigen Kopien und ohne die sonst übliche Verleihförderung.

Nach einem Förderprogramm der Filmfördeungsanstalt Berlin zur Sicherung des nationalen Filmerbes, konnte der analog gedrehte Film 2017 digitalisiert und noch einmal in die Kinos gebracht werden.

Das Drehbuch entwickelte Willy Brunner zusammen mit einer der erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen, Mirjam Pressler, die bekannt und Spezialistin ist für Bücher, in denen die schwierige Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt steht.

Hintergründe zu seinem Film konnte Brunner aus seinen zahlreichen Erfahrungen der vielen, vielbeachteten Sozialreportagen für das ZDF ziehen (u.a. „Wenn wohnen unbezahlbar wird“, „Grenze der Hoffnung – über illegale Einwanderung“). Auch die Bekanntschaft zum Leiter einer Caritas- Sammelunterkunft für Asylbewerber erweiterten seinen Erfahrungsschatz.

Neben professionellen Schauspielern, spielen auch viele Kinder mit, die Brunner tatsächlich auf der Straße angesprochen oder in Sammelunterkünften kennengelernt hat. Auch die Straßenmusiker und Polizisten sind „echt“.

Inhalt:

In einem heruntergekommenen Hotel, das einst ein Hafenspeicher war, leben zahlende Gäste, aber auch Menschen, die wohnungslos, illegal oder dort von den Behörden untergebracht worden sind.

So auch die zwölfjährige Lena und ihre Mutter, die vom Sozialamt hier untergebracht wurden. Sie freundet sich mit Ajoke aus Afrika an, die hier mit ihrer Familie auf die Anerkennung ihres Asylantrags wartet.  Zusammen mit den anderen Kindern nennen sie sich die Honigkuckuckskinder, weil sie, ebenso wie die Jungen des afrikanischen Honigkuckucks, aus dem Nest gefallen sind und sich in einer fremden Umgebung behaupten müssen.

Während sie aufdecken wollen, wer für die sich häufenden Diebstähle verantwortlich ist, kommen sie den Illegalen Machenschaften des Hotelbesitzers auf die Spur und wollen diesen mit einem entlarvenden Hausfest ein Ende setzen.

Tipp der Kixi- Redaktion:

„Honigkuckuckskinder“ ist ein spannender Kinderkrimi, der Themen wie Asylproblematik und Ausländerfeindlichkeit kreativ und kindergerecht vermittelt.

Der Kinder- und Jugendfilm war Teil zahlreicher nationaler und internationaler Filmfestivals.

Die Deutsche Film- und Medienbewertung FBW in Wiesbaden verlieh dem Film das Prädikat wertvoll.

“Die Identifikation mit “starken” Mädchen unterschiedlicher Hautfarbe, die klare ethische Haltung und das Vermeiden spekulativer Action- und Gewaltszenen machen diesen Film wertvoll für Schule und Erziehung.” Schulfilm- Empfehlung des bayerischen Kultusministeriums

„Obwohl der Film mittlerweile 25 Jahre alt ist, hat er bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt, im Gegenteil. Die im Film angesprochenen Probleme haben sich eher noch verschärft: Armut, Obdachlosigkeit, Flüchtlinge, illegale Einwanderung, Ausbeutung, Rassismus, bilden den Background für eine wunderbare Kinderfreundschaft über Grenzen und Vorurteile hinweg.“ bildungsserver.de

Der renommierte, vielfach ausgezeichnete und z.B. von den Löwenzahn- Drehbüchern bekannte Autor Andreas Steinhöfel schrieb nach der Originalvorlage das gleichnamige Buch zum Film.

Der Kinder- und Jugendfilm „Honigkuckuckskinder“ kann als ganzer Film, werbefrei, auf Deutsch, sicher und legal auf Kixi.de gestreamt werden.