Category Archives: Ab 0

100 Tiere unserer Erde

Unsere Erde ist ein wundervoller und einzigartiger Planet, der Millionen verschiedener Tierarten eine Heimat ist. Sie haben sich dem jeweiligen Lebensraum geschickt angepasst und kämpfen täglich einen Kampf ums Überleben. Diese eindrucksvolle und bildgewaltige Dokumentation zeigt die 100 wichtigsten Tiere unserer Erde. Von den gigantischen Walen des Pazifiks über die Raubtiere Afrikas bis hin zu den tierischen Bewohnern der kanadischen Wälder.

Die Familie mit den Schlittenhunden

Im Norden Kanadas fernab jeglicher Zivilisation leben Dave und Kristen Olesen mit ihren beiden Töchtern Annika und Liv sowie siebenunddreißig Alaska-Huskys. Die Schlittenhunde sind Teil der Familie, die Mädchen versorgen sie täglich bei klirrender Kälte und trainieren mit ihnen. Der Alltag der Familie reicht vom Hundefutterkochen über Wasser aus dem See Schöpfen bis zu Schießübungen auf Schneemänner.

Ab durch den Dschungel

Manu und Sacha sind ein Nasenbär-Pärchen im mexikanischen Dschungel. Dumm nur, dass Sacha die Tochter des Stammesführers ist, und dieser sich nicht unbedingt begeistert von dem tollpatschigen Manu zeigt. Schließlich wirft er den Querulanten sogar aus dem Stamm. Ein Jahr später – Manu ist zu einem stattlichen Männchen herangewachsen – hat er die Chance, sich zu beweisen, als Sacha von Wilderern eingefangen wird. Mit der Hilfe seines Kumpels Chuy, einem Äffchen, setzt er alles an die abenteuerliche Rettung seiner großen Liebe.

Schweinesand

Ein Sommerferienabenteuer vor einer der schönsten Kulissen Deutschlands: Hamburg, die Elbe, Blankenese.

Ein Kinderkrimi vom Hamburger Elbstrand: Die Sommerferien beginnen. Luc, Joa, Gunda, Jo und Feli entdecken, dass ihr Boot geklaut wurde, mit dem sie über die Elbe rudern wollten. Und es kommt noch schlimmer: Ihre Mitschülerin Alexa, deren reiche Eltern sich mehr ums Geld als um ihr Kind kümmern, verschwindet, die Entführer verlangen eine Viertelmillion Mark Lösegeld. Die trottelige Polizei verhaftet als Tatverdächtigen den verträumten Obdachlosen Figaro, einen ehemaligen Schauspieler und Freund der Kinder, der in einer selbstgebastelten Hütte am Elbstrand lebt. Da übernehmen die Kinder eigene Ermittlungen. Die Spur führt zur Elbinsel Schweinesand.

Boats – Elias und der Schatz des Meeres

Was anderen Ländern ihre “Cars” oder Lokomotiven, sind für das mit reichlich Wasserflächen gesegnete Norwegen eben Boote und Schiffe. Ursprünglich Held eines im Auftrag der norwegischen Küstenwache entwickelten Videospiels mit vermenschlichten Schiffen, Fahrzeugen und Gebäuden, erfreute sich das kleine Rettungsboot Elias bald großer Beliebtheit und wurde auch Star eines Buchs und einer Fernsehserie. Auf den Animationsfilm “Elias und die königliche Yacht” folgte 2010 eine Fortsetzung.

Sputnik

„Sputnik“ ist ein Kinderfilm aus dem Jahr 2013, der das Thema Wiedervereinigung und deutsch- deutsche Geschichte aufgreift. Für Drehbuch und Regie war Markus Dietrich verantwortlich, der auch schon bei „Schloss Einstein“, „Willi und die Wunderkröte“ und „Ponyherz“ Regie führte und vor Sputnik schon für einige Kurzfilme internationale Preise bekam.

Neben den erwachsenen Schauspielern wie Devid Striesow, Maxim Mehmet, Andreas Schmidt, Yvonne Catterfeld und Christina Große, die alle fester Bestandteil im deutschen Fernsehen sind, haben auch die jugendlichen Hauptdarsteller Flora Li Thiemann („Tigermilch“) und Finn Fiebig („Siebenstein“, „Tiere bis unters Dach“) weitere schauspielerische Erfahrungen. Gedreht wurde „Sputnik“ in der Altmark in Sachsen-Anhalt.

Inhalt:

Für die zehnjährige Friederike bricht eine Welt zusammen, als ihr Onkel von heute auf morgen in den Westen verschwindet- war sie doch dabei, mit ihm zusammen Flugapparte zu bauen, um irgendwann die erste Kosmonautin der DDR zu werden. Daher trommelt sie ihre Freunde Fabian und Jonathan zusammen und baut mit ihnen eine Beam- Maschine, mit der sie ihren Onkel wieder zurück beamen kann. Doch der erste Versuch am 9. November 1989 läuft schief. Ihr Onkel ist nicht zurück, aber dafür ist plötzlich das ganze Dorf leer und sehr viele Menschen auf der Berliner Mauer.

Tipp der Kixi- Redaktion:

„Sputnik“ ist ein origineller und humorvoller Abenteuer- Kinderfilm, der ein historisches Thema durch die Augen eines Kindes angeht und so unterhaltsam und spannend das kindliche Interesse für Zeitgeschichte schürt. Hierbei haben die Macher nicht vor, abschließende Erklärungen zu liefern, sondern das junge Publikum zum Nachforschen einzuladen. Neben der ausgewogenen Mischung aus charmanten Jung-Darstellern und gestandenen Schauspielern, liefert Friederike einen starken und selbstbewussten Mädchencharakter mit Einfallsreichtum und Vorbildcharakter.

Neben vielen nationalen und internationalen Nominierungen (u.a. „Deutscher Filmpreis“) und Preisen konnte der Kinderfilm „Sputnik“ auch den „Preis der deutschen Filmkritik“ als „Bester Kinderfilm“ gewinnen: „Spannend und witzig erzählt, ist Dietrich mit ‚Sputnik‘ ein wunderbarer Kinderfilm mit viel Charme und gleichzeitigem Tiefgang gelungen!“

Die Film- und Medienbewertung vergibt „Sputnik“ das Prädikat „besonders wertvoll“:

„Wer hätte gedacht, dass in einem Kinderfilm ein sowohl realistisches wie auch wahrhaftiges Bild von der ehemaligen DDR gezeichnet wird? „Sputnik“ erzählt zwar konsequent aus der Perspektive der Kinder“… „Aber man spürt in jedem Moment, dass hier der Regisseur und Drehbuchautor Markus Dietrich aus seinen eigenen Erfahrungen schöpft, im Rahmen seiner kindgerecht inszenierten Abenteuergeschichte viel von jener Umbruchszeit erzählt und dabei die Stimmung unter den Erwachsenen präzise trifft.

„„Sputnik“ ist ein spannender, lustiger Film, den du sehen solltest!“  kinderfilmwelt.de

„Großes Kino für kleine Zuschauer. „Eltern.de

Den Kinderfilm „Sputnik“ kann man werbefrei, sicher und legal auf Kixi streamen