Stinki Stinkehund wohnt zusammen mit seinem besten Freund, dem Kater Plattikat, in einer Mülltonne. Die tierischen Freunde haben es nicht leicht, denn beide sind Außenseiter. Nicht wenige rümpfen die Nase, wenn sie Stinki sehen, doch Stinkehund ist trotzdem ein glücklicher Hund. Er liebt es, in seiner Mülltonne zu leben. Es ist seine Welt und er sehnt sich nach nichts anderem.
Der Räuber Hotzenplotz (1974)
Der gefürchtete Räuber Hotzenplotz stiehlt der Großmutter ihre geliebte Kaffeemühle. Die findigen Kaspar und Seppl machen sich auf den Weg, dem Räuber ein Schnippchen zu schlagen. Leider stellt sich das als schwieriger heraus, als ursprünglich angenommen. Erst mit Hilfe einer entzauberten Fee kann der Bösewicht zur Strecke gebracht werden.
Donkey Schott
Der kleine Landadlige Rucio aus La Mancha freut sich auf ein großes Abenteuer und zögert daher keine Sekunde, als sich ihm die Gelegenheit bietet, Don Quijote auf seiner gefährlichen Reise nach Barcelona zu begleiten, wo er im Duell gegen den Ritter vom Weißen Mond kämpfen wird.
Die Deutsche Film- und Medienbewertung vergibt dem Animationsfilm “Donkey Schott” das Prädikat “wertvoll”:
“Dabei kommt ein wundervolles Märchen heraus von verträumten Rittern, verwunschenen Rüstungen und mysteriösen Schönheiten – voller Farbe, Fantasie und Witz. Eine Fülle an sympathischen und auch hinterhältigen Figuren, mit vielen Details umgesetzt, machen diese neue Variante zu einem Spaß der Sonderklasse.”
Den Kinderfilm “Donkey Schott” kann man auf deutsch, werbefrei und sicher auf Kixi streamen.
Regeln sind blöd
Leo Lausemaus ist 4 Jahre alt und geht in den Kindergarten. Er ist zwar eine kleine Maus, aber er ist genauso wie alle anderen kleinen Kinder auf dieser Welt. Er lebt mit seiner Familie – Mama, Papa und seiner kleinen Schwester Lili – in einem kleinen Haus am Waldrand.
Super-Edgar fühlt sich überflüssig
Das Super-Karibu ist der Helfer in der Not, egal zu welcher Zeit und egal an welchem Ort, stets einsatzbereit – wie ein richtiger Superheld. Das findet auch Gina, die bezaubernde Kamel-Dame, an die Super-Edgar sein Herz verloren hat. Das Problem ist nur, dass in Windhausen so gut wie nichts passiert. Trotzdem setzt er alle Kräfte ein, um jeden Fall zu lösen.
Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel
Der kleine Drache Kokosnuss
„Der kleine Drache Kokosnuss“ ist ein Kinofilm von 2014 basierend auf den beliebten Büchern des Kinderbuchautors und Illustrators Ingo Siegner, der seine Figuren auch selbst gestaltet. Regie führten Hubert Weiland und Nina Wels, die auch schon von der Verfilmung von „Ritter Rost“ bekannt sind.
Für die Synchronisation konnten namenhafte Schauspieler gewonnen werden, so gaben unter anderem Max von der Groeben, Carolin Kebekus und Dustin Semmelrogge dem kleinen Drachen und seinen Freunden ihr Stimmen. Neben den inzwischen zwei Filmen (auch den zweiten Teil kann man auf Kixi streamen), gibt es auch unter anderem Hörspiele, eine gleichnamige Zeichentrickserie und ein Musical.
Inhalt:
Dem kleinen Drachen Kokosnuss trauen seine Eltern nicht viel zu. Dass er mal wieder durch die Flugprüfung gefallen ist, hilft da nicht wirklich weiter. Als ihm dann auch noch das wertvolle Feuergras gestohlen wird, auf das er aufpassen sollte, ist für Kokosnuss klar, dass er es zurückholen wird. Zum Glück hat er zwei gute Freunde, die sich mit ihm auf den Weg machen. Zusammen erleben sie so manches Abenteuer, aber schließen auch neue Freundschaften und finden dann auch noch heraus, dass die Dracheninsel in Gefahr ist. Schaffen die Drei es, die Gefahr zu bannen, das Feuergras zurückzuholen und kann Kokosnuss so seinen Eltern zu beweisen, dass man sich doch auf ihn verlassen kann?
Tipp der Kixi- Redaktion:
Der Animationsfilm „Der kleine Drache Kokosnuss“ sorgt bei den Jüngsten mit putzigem Design und vielen Effekten wie rasanten Rutschfahrten, Saltos und Sprüngen für eine Menge Spaß, Spannung und Abenteuer. Durch die drei unterschiedlichen Hauptcharactere- dem Drachen, der nicht fliegen kann, dem Fressdrachen, der kein Fleisch frisst und Mathilda, dem einzigen Stachelschwein auf einer Insel voller Drachen- die alle auf ihre Weise besonders und einzigartig sind, wirbt der Film gleichzeitig für Toleranz und ist ein Plädoyer für ein freundschaftlich-friedliches Miteinander und Offenheit allen Lebewesen gegenüber.
„Es ist ein familiengeeigneter Film, bei dem alle viel lachen können“… „In diesem Film sieht man, dass man Freundschaft und Selbstvertrauen sowohl im Alltag als auch im Abenteuer dringend braucht. Die Geschichte wird leicht verständlich und fantasievoll für kleine Kinder ab 4 Jahren erzählt. Die Musik ist passend zu den Stimmungen von Kokosnuss und seinen Freunden.“
jugend-filmjury.com
Den Kinderfilm „Der kleine Drache Kokosnuss“ kann man als ganzen Film, werbefrei, sicher und legal auf Kixi streamen.
Auch der zweite Kinofilm „Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel“ kann auf Kixi geschaut werden.
Weihnachten bei den Musifanten
Die beiden Musifanten Opa Günter und Enkelkind Charlie begeben sich im tief verschneiten Wald auf die Suche nach dem perfekten Tannenbaum, denn Weihnachten ohne einen musifantastischen Weihnachtsbaum ist doch kein richtiges Weihnachten! Auf ihrer Suche treffen sie auf verschiedene Tiere, denen sie zu ihren jeweiligen ganz eigenen, einzigartigen Weihnachtsfesten verhelfen. Und natürlich dürfen auch Weihnachtslieder nicht fehlen!
“Weihnachten bei den Musifanten” hat von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) das Prädikat “wertvoll” erhalten.
Den Film “Weihnachten bei den Musifanten” kann man bei Kixi werbefrei und als ganzen Film streamen.
Es ist ein Elch entsprungen
Was würden Sie tun, wenn ein ausgewachsener Elch durchs Dach kracht und mitten im Wohnzimmer landet? Ein Elch der sprechen kann, auf den Namen Mr. Moose hört und steif und fest behauptet, er habe bei einem Testflug mit dem Weihnachtsmann die Kontrolle über den Schlitten verloren. Bertil ist davon jedenfalls begeistert – auch wenn er schon lange nicht mehr an den Weihnachtsmann glaubt.
Elise und das vergessene Weihnachtsfest
Am 24. Dezember wacht die kleine Elise mit dem merkwürdigen Gefühl auf, dass dieser Tag ein besonderer ist. Doch sie und die anderen Dorfbewohner kommen einfach nicht dahinter. Nur einer kann ihnen jetzt noch helfen – ein Mann mit weißem Rauschebart und rotem Mantel, von dem Elise noch nie etwas gehört hat. Für Elise beginnt eine unvergessliche Nacht voller Wunder.
“Im Mittelpunkt der einfachen, aber unterhaltsamen Geschichte steht eine Heldin mit ansteckender Neugier. Spätestens wenn die von Miriam Kolstad Strand sympathisch gespielte Elise mit dem Auto des Postboten zu Snekker Andersen aufbricht, begeben wir uns auf eine märchenhafte Reise. Die besinnliche Stimmung gegen Ende zeigt uns vor allem eins: das Schönste an Weihnachten ist der Gedanke des Beisammenseins. Schade, dass der warmherzige Film nach etwas mehr als einer Stunde schon vorbei ist.” Kinderfilmwelt.de
Empfohlen von der Jugend Film Jury der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW).
Den Kinderfilm “Elise und das vergessene Weihnachtsfest” kann man werbefrei, komplett und auf deutsch auf Kixi.de streamen.