Der 16-jährige Nomade Sergei lebt in den nordöstlichen Steppen Sibiriens und wird trotz seines jugendlichen Alters von seinem Vater Nicolaï zum neuen Hüter der Rentierherde bestimmt. Seine Aufgabe ist es, die dreitausend Tiere zählende Herde auf höher gelegene Ebenen zu führen und sie vor Übergriffen der Wölfe zu schützen. Eines Tages jedoch trifft er auf eine Wolfsmutter und ihre vier Jungen und bringt es nicht über das Herz, sie zu erschießen, wie es die jahrtausendealten Regeln des Clans verlangen. Mit der Zeit kommt er den Wölfen näher, lediglich seine große Liebe Nastazia teilt sein Geheimnis. Bis Mitglieder des Clans Wolfsspuren im Schnee entdecken…
Category Archives: Filmgenre
Bob der Butler
Bob Tree hat schon hunderte Jobs gehabt. Momentan ist er noch beim Buchstaben “B” und nach Babysitter, Barbier, Barmixer und Bibliothekar ist der Beruf des Butlers die konsequente Fortsetzung seiner unsteten Karriere. Als einziger absolviert er erfolgreich die Butlerschule des 1-Mann-Unternehmens von Herrn Bulter – und er geht voll in seinem neuen Beruf auf, als er von der bezaubernden Ann engagiert wird. Im Grunde wird er von den beiden als schwierig bescholtenen Kindern der alleinerziehenden Mutter engagiert, die – den Effekt der umgekehrten Psychologie nutzend ihn als “sehr streng” beschreiben – und so den vermeintlich trotteligen Butler in ihren Haushalt aufnehmen.
Pettersson und Findus – Kleiner Quälgeist große Freundschaft
Der Alte lebt allein in seinem schwedischen Holzhaus und verbringt seine Tage mit Holzhacken und natürlich jeder Menge neuer Erfindungen. Er angelt Fische zum Essen und versorgt seine Hühnerschar. Manchmal überkommt Pettersson aber die Einsamkeit. Eines Tages schenkt ihm seine Nachbarin Beda Andersson, die die besten Zimtwecken der Welt backt, einen kleinen Kater.
Urfin, der Zauberer von Oz 2
Der listige Urfin Juice will ein weiteres Mal die Macht in der smaragdgrünen Stadt an sich reißen. Doch diesmal tauchen Elly, der Hund Totoschka und ihr Freund Tim auf und stellen sich ihm entgegen.
Burg Schreckenstein
Der 11-jährige Stefan ist entsetzt: Nicht nur, dass seine getrennt lebenden Eltern nur noch streiten und keine Zeit für ihn haben. Als seine Noten absacken, schickt ihn seine Mutter zu allem Überfluss auch noch auf ein Internat. Die Schule stellt sich als altehrwürdige Ritterburg heraus samt verschrobenem Burggraf und dienstbeflissenem Butler. Als Neuer muss Stefan sich in der Gemeinschaft erst einmal bewähren, aber nach erfolgreich bestandener Mutprobe wird er in den geheimen Ritterbund von Dampfwalze, Ottokar, Mücke und Strehlau aufgenommen, die im Dauerzwist mit den Mädchen vom benachbarten Internat Rosenfels liegen. Schulleiter Rex sieht das Geplänkel zwischen Jungen und Mädchen gelassen, aber die strenge Direktorin von Rosenfels, Frau Dr. Horn, ist entsetzt über das ihrer Meinung nach disziplinlose Verhalten der Jungen. Als diese es mit einem Streich übertreiben, müssen die Mädchen ausgerechnet die Zeit des Burgfests mit den Jungs unter einem Dach verbringen. Den “Schreckies” stehen aufregende Zeiten ins Haus.
Tipp der Kixi-Redaktion: “Burg Schreckenstein” ist ein deutscher Kinderfilm, basierend auf der gleichnamigen Buchreihe von Oliver Hassencamp. Die Geschichten rund um ein Jungs-Internat entstanden zwischen 1959 und 1988.
Als Stargast ist Harald Schmidt in de Rolle des Graf Schreckenstein zu sehen. Die Hauptrolle Stephan wird von Maurizio Magno gespielt. Der deutsch-italienische Kinderstar war auch in den Kinder- und Familienfilmen “Rubinrot”, “Hexe Lilli rettet Weihnachten” und “Kokowääh 2” zu sehen. Außerdem spielte er eine Hauptrolle in der ZDF-Serie “Herzensbrecher – Vater von vier Söhnen”.
Der Film “Burg Schreckenstein” wurde von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) in Wiesbaden mit dem Prädikat wertvoll ausgezeichnet.
Den ganzen Film auf Deutsch kann man auf www.kixi.de sicher und legal streamen.
Zogg
Zogg lernt in der Drachenschule alles, was man fürs Drachenleben braucht. Mit Feuereifer macht er sich ans Werk, übt fliegen, brüllen, Feuer speien und kämpfen. Und jedes Jahr hofft er, für seine Mühen mit dem Goldenen Stern der Drachenschule ausgezeichnet zu werden. Leider enden seine Mühen oftmals mit Beulen und Stürzen. Zum Glück eilt ihm ein liebes kleines Mädchen jedes Mal zur Hilfe. Die schwierigste aller Aufgaben aber ist es, eine Prinzessin zu entführen…
Tipp der Kixi-Redaktion: Der animierte Kurzfilm “Zogg” basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson, die auch den “Grüffelo” kreiert haben. Der Trickfilm für die ganze Familie erzählt von dem gutmütigen Drachen Zogg, der eine Prinzessin entführen soll, dies aber nicht schafft. Denn Prinzessin Perle ist viel zu mutig. Liebevoll und nachvollziehbar wird hier erzählt, wie man seinen eigenen Weg gehen und damit glücklich werden kann, ohne klassischen Konventionen zu folgen.
Den ganzen Film “Zogg” auf Deutsch kann man auf www.kixi.de legal und sicher streamen.
Stockmann – Kleines Stöckchen auf großer Reise
Die Welt ist voller Gefahren, vor allem wenn man ein Stockmann ist und ständig mit einem ganz gewöhnlichen Stock verwechselt wird. So wird Stockmann eines Tages von einem Hund mitgenommen und durch eine Reihe weiterer unglücklicher Umstände entfernt er sich immer weiter von seinem Zuhause. Die Zeit vergeht und die Jahreszeiten ziehen ins Land, bis er einem Freund begegnet, der ihm endlich helfen könnte, zurück zu seiner Familie zu kommen.
Tipp der Kixi-Redaktion: Der animierte Kurzfilm “Stockmann” basiert auf einem Bilderbuch für Vorschulkinder von Axel Scheffler und Julia Donaldson, die auch den “Grüffelo” kreiert haben. Auch wenn sich die Handlung dieses Films über ein ganzes Jahr erstreckt, ist die rührende, tragikkomische Geschichte vor allem an Weihnachten tolle Unterhaltung für die ganze Familie.
Den Stream von “Stockmann” auf Deutsch gibt es sicher und legal auf www.kixi.de
Das Grüffelokind
Vor vielen Jahren wurde der große, mächtige Grüffelo von der kleinen Maus mit einem schlauen Trick in die Flucht geschlagen. Seither hat der Grüffelo eine Heidenangst vor dem frechen Nager und hält sich fern vom dunklen Wald, in dem die Maus lebt. Auch dem Grüffelokind hat der Vater eingeschärft, dass der Wald nichts Gutes verheißt. Grüffelokinder aber sind von Natur aus sehr neugierig…
Tipp der Kixi-Redaktion: “Das Grüffelokind” ist die Fortsetzung der weltberühmten Geschichte vom “Grüffelo” von Axel Scheffler und Julia Donaldson. Wieder einmal geht es darum, zu welchen Verwicklungen und Verwirrungen Vorurteile und falsche Annahmen führen können. In diesem animierten Kurzfilm lernen Kinder spielerisch, dass man nicht alles glauben darf, was einem erzählt wird, und dass es manchmal besser ist, Dinge selbst zu überprüfen.
Den ganzen Film auf Deutsch sicher und legal streamen kann man auf www.kixi.de
Der Grüffelo
Die kleine Maus hat es nicht leicht im Wald. Alle paar Schritte will ein anderer Waldbewohner sie zu einer gemeinsamen Mahlzeit einladen. Einziger Haken an der Sache: Die Maus selbst steht stets auf der Speisekarte! Gut, wenn man dann von einem guten Freund erzählen kann, der so groß, so stark, so Furcht einflößend ist, dass alle Tiere schon Reißaus nehmen, wenn sie nur seinen Namen hören – einen Freund wie dem Grüffelo. Doch natürlich gibt es den Grüffelo nicht wirklich. Glaubt die Maus…
Tipp der Kixi-Redaktion:
Der Grüffelo ist ein Fernsehfilm für die ganze Familie aus dem Jahr 2009. Er basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson. Regie führten Max Lang und Jakob Schuh. Die Coproduktion von BBC und ZDF wurde erstmals zu Weihnachten 2009 bei der BBC und auf Deutsch an Heiligabend 2010 im ZDF ausgestrahlt.
Das Kinderbuch The Gruffalo (Deutsch: Der Grüffelo) von Julia Donaldson (illustriert von Axel Scheffler) aus dem Jahr 1999 wurde über vier Millionen Mal verkauft. In Deutschland ist es bei Beltz & Gelberg erschienen.
In dem animierten Kinderfilm werden die Figuren von Heike Makatsch, Christian Ulmen, Wolfgang Hess, Gert Voss, Otto Sander und Edgar Selge gesprochen.
Der Film wurde beim Prix Jeunesse mit zwei Preisen ausgezeichnet. 2010 erhielt der Film beim Trickfilmfestival Stuttgart den Tricks for Kids Award für den besten Kindertrickfilm. Der Film wurde für den Oscar 2011 in der Kategorie Bester animierter Kurzfilm nominiert. Der Grüffelo wurde für den British Academy Film Award 2010 in der Kategorie Bester animierter Kurzfilm nominiert.
Die Fortsetzung der Geschichte “Das Grüffelokind” kann man hier auf Kixi ebenfalls sehen.
Den “Grüffelo” auf Deutsch kann man hier auf ww.kixi.de sicher und legal streamen.
The Princess and the Dragon
„The Princess and the Dragon“ ist ein Animationsfilm aus dem Jahr 2018 aus der gleichen Feder des Drehbuchautors Vasiliy Rovenskiy wie zum Beispiel „Mission Panda“, „Pinocchio“ und „Two Tails“.
Auch die Synchronsprecher können einem bekannt vorkommen. So spricht Thomas Balou Martin auch den Geiermeier in „Der kleine Vampir“, und Rollen in „The Adventures of Jurassic Pet“, „Der Grump – Vorsicht, zorniger Zauberer!“ und „Urfin – Der Zauberer von Oz“.
Jan Langer ist eine Stimme aus vielen „Die Drei ???“-, „Fünf Freunde“- und „TKKG“- Hörspielen und Matthias Keller kennt man als Erzähler der „Winnie Puh“-Hörspiele.
Inhalt:
Nachdem die Mutter Königin nach ihrer Geburt verschwand und der König fortan in tiefer Trauer versank, wurde Prinzessin Barbara von der rechten Hand des Königs, Balthasar, aufgezogen. An ihrem siebten Geburtstag findet sie nun ein Buch, das sie in ein Wunderland voller Magie und wundersamer Geschöpfe geleitet. Dort hört sie von einem Spiegel, der sie mit ihrer Mutter verbinden kann. Um den Spiegel zu finden, kehrt sie zusammen mit ihrem neuen Drachen- Freund ins Schloss zurück. Doch was hat der böse Berater ihres Vaters mit der Sache zu tun?
Tipp der Kixi- Redaktion:
„The Princess and the Dragon“ ist ein Märchen in modernem Gewand. Mit klaren Bildern, freundlich gestalteten Charakteren und einer nicht zu gruseligen Geschichte ist es ein tolles Film- Erlebnis für alle jungen Zuschauer.
Den Kinderfilm „The Princess and the Dragon“ kann man auf Kixi komplett, auf Deutsch, werbefrei, sicher und legal streamen.