Category Archives: Filmgenre

Royal Corgi – Der Liebling der Queen

Mehr Luxus geht nicht: Seit Rex als niedlicher Welpe in den Buckingham Palast gekommen ist, lebt der Corgi in Saus und Braus. Bis zu dem Tag, an dem Rex während des Staatsbanketts zu Ehren eines US-Präsidenten mit auffallend orangenen Haaren in Ungnade fällt. Schneller als die Queen „I am not amused“ sagen kann, ist es mit dem bequemen Leben vorbei. Rex wird zum Streuner in den Straßen Londons.

The Dinosaur Project

Luke kennt sich mit Technik besser aus, als ihm lieb sein dürfte. Weil der rebellische Junge den Direktor auf YouTube lächerlich gemacht hat, fliegt er von der Schule. Das kommt seinem Vater, dem Abenteurer Marchand, nicht gelegen: Er will gerade aufbrechen zu einer Expedition in den Kongo, um in einem unberührten Stück Urwald nach einem sagenumwobenen Wasserwesen zu suchen.

Der kleine Vampir (2000)

Der 9-jährige Tony zieht von San Diego in ein schottisches Dorf. Die Eingewöhnung fällt schwer, bis er eines Abends Vampir Rüdiger kennen lernt. Statt sich zu fürchten, schließt er Freundschaft mit dessen Familie, die auf Erlösung hofft. Ihr Fluch kann nur alle 300 Jahren gebrochen werden, und in Kürze ist es wieder soweit. Jetzt fehlt nur noch der verschollene Teil eines mysteriösen Amuletts.

Der Film „Der kleine Vampir“ wurde von der Film- und Medienbewertung (FBW) mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichnet: „…Kinder können sich identifizieren mit der – übrigens hervorragend gespielten – Hauptfigur Jonathan Lipnicki; sie wachsen mit ihr und nehmen aus dem Film etwas Mut mit. So hat “Der kleine Vampir” – und zwar auch wegen seiner opulenten Ausstattung und sorgfältigen Lichtgebung – das höchste Prädikat verdient.“

Außerdem gewann „Der kleine Vampir“ 2001 den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Bester Kinderfilm.

Jonathan Lipnicki wurde für die Rolle des Tony Thompson und Rollo Weeks für die Rolle des Rüdiger von Schlotterstein mehrfach als bester jugendlicher Darsteller/ Nebendarsteller nominiert.

Den Film „Der kleine Vampir“ kann man werbefrei und sicher auf Kixi.de streamen.

Die wilden Hühner und die Liebe

Dass das mit der Liebe gar nicht so einfach ist, müssen auch Sprotte, Melanie, Frieda, Wilma und Trude einsehen. Zwar ist Sprottes Freundschaft mit Fred sehr harmonisch, aber ihre Mutter steht zwischen zwei Männern und kann sich einfach nicht entscheiden. Sprotte ist ziemlich genervt. Melanie dagegen kämpft mit der Enttäuschung, dass Willi sie verlassen hat, Frieda pflegt eine komplizierte Wochenendfreundschaft und Trude schwärmt für schwarze Locken. Aber egal was, alle halten zusammen.

Operation Nussknacker 2 – Voll auf die Nüsse

Das sorgenlose Leben von Eichhörnchen Surly und seinen Freunden findet ein jähes Ende, als ihr geliebter Nussladen explodiert. Die obdachlosen Tiere ziehen in den Stadtpark und müssen sich wieder auf ihre tierischen Instinkte besinnen. Doch das ist leichter gesagt als getan! Umso schlimmer, dass der Bürgermeister von Oakton beschließt, den Park in einen Vergnügungspark umzuwandeln.

Mein Name ist Eugen

Eigentlich begann der Tag für die vier Berner Jungen Eugen, Wrigley, Bäschteli und Eduard ganz normal: eine antike Ritterrüstung zerstört, halsbrecherisch vom Dach in ein Feuerwehrtuch gesprungen, einen Lehrer mit einem kleinen aber ausgeklügelten Streich in den Wahnsinn getrieben und eine Schwester mit Fesseln wehrlos gemacht. Doch dann treiben es die Jungs eindeutig zu bunt: Als sie ein ganzes Wohnhaus demolieren, sollen sie als Strafe vier Wochen Landdienst absolvieren. Doch die vier Freunde fliehen und begeben sich auf die Suche nach dem König der Lausbuben, Fritzi Bühler, und seinem legendären Schatz. Dabei werden sie nicht nur von Bauern, Stieren und Rockern, sondern auch von der gesamten Schweizer Polizei und ihren verärgerten Eltern verfolgt – auf der Strecke bleiben dabei u.a. eine Kirchturmuhr, ein Pfadfinderleiter, mehrere Hühner und ein Wohnwagen…