Category Archives: Lernserien

Ein Fohlen für Capitola

Schauplatz der Doku-Serie ist der Hof Thormählen, ein traditionsreicher alter Hof in der Elbmarsch nördlich von Hamburg. Er liegt mitten in Holstein, einem der bekanntesten und erfolgreichsten Pferdezuchtgebiete Deutschlands. Der Hof ist ein alteingesessener Familienbetrieb, der sich in den 50er Jahren auf die Pferdezucht spezialisiert hat. Harm Thormählen hat den Betrieb 1973 von seinem Vater übernommen und das Gestüt mit großem Erfolg weiter ausgebaut. Viele Olympiapferde und Championatssieger stammen aus seiner Zucht.

Hengstalltag

Schauplatz der Doku-Serie ist der Hof Thormählen, ein traditionsreicher alter Hof in der Elbmarsch nördlich von Hamburg. Er liegt mitten in Holstein, einem der bekanntesten und erfolgreichsten Pferdezuchtgebiete Deutschlands. Der Hof ist ein alteingesessener Familienbetrieb, der sich in den 50er Jahren auf die Pferdezucht spezialisiert hat. Harm Thormählen hat den Betrieb 1973 von seinem Vater übernommen und das Gestüt mit großem Erfolg weiter ausgebaut. Viele Olympiapferde und Championatssieger stammen aus seiner Zucht.

Fohlensaison

Schauplatz der Doku-Serie ist der Hof Thormählen, ein traditionsreicher alter Hof in der Elbmarsch nördlich von Hamburg. Er liegt mitten in Holstein, einem der bekanntesten und erfolgreichsten Pferdezuchtgebiete Deutschlands. Der Hof ist ein alteingesessener Familienbetrieb, der sich in den 50er Jahren auf die Pferdezucht spezialisiert hat. Harm Thormählen hat den Betrieb 1973 von seinem Vater übernommen und das Gestüt mit großem Erfolg weiter ausgebaut. Viele Olympiapferde und Championatssieger stammen aus seiner Zucht.

Der Tag beginnt, die Uniform – In der Wache

Wir besuchen die Polizeiinspektion in Germersheim im südlichen Rheinland-Pfalz. Hier erleben die Kinder, wie es in einer echten Polizeiinspektion aussieht, wie ein Dieb in eine Zelle gesperrt wird
und was bei einem Notruf passiert. Natürlich werden auch ein Polizeiauto und ein Polizeimotorrad genau vorgestellt. Dann geht es raus, zum Einsatz. Die Polizisten fahren und laufen Streife, sie
nehmen eine Autounfall auf und machen eine Kontrolle. Und es werden auch besondere Formen der Polizei gezeigt, wie die Diensthundestaffel, die Wasserschutzpolizei und die
Polizeihubschrauberstaffel. Eine altersgerechte Verkehrserziehung fehlt ebenfalls nicht. Die Aufnahmen sind im wesentlichen in und um Germersheim entstanden, die Aufnahmen der Polizeihubschrauberstaffel in Winningen bei Koblenz.

In der Wache – Der Tag beginnt

Wir besuchen die Hauptwache der Berufsfeuerwehr in Ludwigshafen. Hier können die Kinder nicht nur die Feuerwehrautos genau anschauen, sie sehen und erleben
auch mit, was in der Wache so passiert, wenn kein Einsatz ist – vom gemeinsamen Kochen, über die Schlafplätze, die Notrufzentrale uvm. wird alles genau angeschaut.
Die Kinder können die Feuerwehr zu Übungen begleiten, z.B. bei einer Wasserrettung oder bei einem Grosseinsatz. In der „Brandschutzerziehung“ erklärt Henning, der Feuerwehrmann, den Kindern in einem Kindergarten ganz genau, wie man sich bei einem Feuer verhält. Es gibt auch echte Einsätze zu sehen, wie die
Beseitigung eines Baumes, der auf eine Straße gefallen ist. Ein Feuer in einem Keller und auch ein Kaminbrand werden gelöscht und natürlich werden auch Tiere gerettet. Und es wird genau gezeigt, was bei einem Notruf so alles passiert. So bekommen die Kinder einen sehr realistischen Eindruck des Alltags bei der
Feuerwehr, ohne dass es zu gefährlich und für das Alter zu aufregend wird. Alle Aufnahmen sind in Ludwigshafen entstanden.