Das junge, wilde Flugzeug Maverick will unbedingt beim Flugwettbewerb gewinnen. Doch als Favorit wird der ebenso coole wie rücksichtslose Iceman gehandelt. Um ihn zu schlagen, muss Maverick noch Einiges dazulernen.
Category Archives: Ab 0
Ein Igel namens Hogi
Eine bezaubernde Hommage an das Leben der kleinen Wildtiere, mit wunderbaren Naturaufnahmen, detaillierten und lehrreichen Einblicken in das Leben des Igels.
Der kleine König – Das Weihnachts – Drachenei
Der Kleine König ist nicht immer artig und manchmal auch ganz schön tolpatschig. Er gerät immer wieder in die überraschendsten Situationen und meistert die Probleme des Alltags immer wieder mit viel Mühe, noch mehr Kreativität und einer herrlich überbordenden Phantasie.
Die kleine Zauberflöte
‘Die kleine Zauberflöte’, ein abenteuerlicher Zeichentrickfilm, der die Figuren Monzarts auf phantasievolle Weise zum Leben erweckt, wurde von der Filmwertungsstelle Wiesbaden mit dem Prädikat ‘besonders wertvoll’ ausgezeichnet.
Moritz in der Litfaßsäule
„Moritz in der Litfaßsäule“ ist ein DDR- Kinderfilm nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Christa Kozik. Regie führte der mehrfach ausgezeichnete Regisseur Rolf Losansky, der auch bei anderen Buchverfilmungen von Christa Kozik mitwirkte.
Um Dirk Müller als Moritz gesellten sich namenhafte Schauspieler wie die Oscar- prämierte Julia Jäger, Franziska Troegner (u.a. Charlie und die Schokoladenfabrik), Dorit Gäbler (u.a. Schloss Einstein) und Dieter Mann (u.a. Der Untergang) in der Riege der Darsteller.
Drehort inklusive der Litfaßsäule war 1983 der mittelalterliche Stadtkern der Kleinstadt Pößneck in Thüringen.
Inhalt:
Der neunjährige Moritz fühlt sich missverstanden. Nur, weil er nicht alles ständig „zack zack“ macht, wird er von den Menschen um ihn herum ständig ermahnt, gehänselt und gedrängelt. Nach einer wiederholten Enttäuschung über seinen Vater reicht es Moritz: er reißt von zu Hause aus und zieht in eine Litfaßsäule mitten auf dem Marktplatz. Dort lernt er eine ständig plappernde Katze kennen und kann mit ihr in seine Phantasiewelt abtauchen. Aber von seinem Freund dem Straßenfeger lernt er, dass Wegrennen vor seinen Problemen auf Dauer keine Lösung ist.
Tipp der Kixi- Redaktion:
Der Kinderfilm- Klassiker „Moritz in der Litfaßsäule“ ist ein vergnüglicher Film mit Witz und Charme, der ideenreich wie selbstverständlich das Reale neben dem Phantastischen herlaufen lässt. Er nimmt sich den Problemen seiner Hauptfigur an und plädiert damit für Toleranz und Individualität.
„Moritz in der Litfaßsäule“ erhielt von der Film- und Medienbewertung (FBW) das Prädikat „wertvoll“.
Auch beim Deutschen Kinder Medien Festival „Goldener Spatz“ wurde der der Film ausgezeichnet.
Der Kinderfilm „Moritz in der Litfaßsäule“ kann als ganzer Film, werbefrei, sicher und legal auf Kixi gestreamt werden.
Die Tigerentenbande der Film
Nach einem Buch des bekannten deutschen Illustrators, Kinderbuchautors und Schriftstellers Janosch entstand eine Kinoversion der Kinderserie Die Tigerentenbande. Es gibt ein Wiedersehen mit Hannes Strohkopp, Mäusesheriff Browning, Lehrer Birkenappel, den Bumfidels und last but not least der berühmten Tigerente.
Die schönsten Ferienfilme für Mädchen – Der chaotische Elterntausch
Der Familie-Film Der Chaotische Elterntausch aus dem Jahr 2003 entstand unter der Regie von Ella Lemhagen. Die Thematik des Doppelten Lottchens mal etwas anders umgesetzt.
Die wilde Farm
Nachdem der Bauer unerwartet erkrankt, sind seine Tiere auf sich allein gestellt und entdecken ihre “Wildheit” wieder. Französische Dokumentation mit einer Vielfalt von putzigen (Baby-)Tieren und salbungsvollem Kommentar. Ausgezeichnet mit dem Prädikat “Besonders wertvoll”.
Der kleine König – Die Weihnachtsgeschichte
Warum feiert man überhaupt Weihnachten? Der Kleine König will diese Frage mit Hilfe seiner Freunde beantworten.
Ottokar, der Weltverbesserer
„Ottokar der Weltverbesserer“ ist ein DEFA- Kinderfilm aus dem Jahr 1977 nach der „Ottokar“- Buchreihe des ausgezeichneten Schriftstellers und Journalisten Ottokar Domm, welcher auch Artikel zu pädagogischen Themen in der Deutschen Lehrerzeitung schrieb. Regie führte der mehrfach ausgezeichnete Hans Kratzert. Dieser war in der Künstlerischen Arbeitsgruppe „Kinder- und Jugendfilm“ des DEFA-Studios. Die Schauspieler wie Günter Junghans, Karin Gregorek, Kurt Böwe und Dieter Wien kennt man aus dem deutschen Fernsehprogramm, Micaëla Kreißler wiederum auch aus „Leonie Löwenherz“ und „Ein Fall für TKKG“ und Marianne Wünscher aus „Pelle der Eroberer“.
Inhalt:
Ottokar geht in die 5.Klasse und kann eins nicht leiden: Ungerechtigkeit. Um zu helfen, mischt er sich oft überall ein. Leider ist sein Hilfswillen meist nicht ganz durchdacht und so wird er oft missverstanden. Obwohl er nur das Gute will, ist er letztendlich oft der Leittragende.
»Natürlich, der Ottokar!« heißt es dann oft von Eltern, Lehrern und Nachbarn. Schafft es der neue Lehrer Burschelmann Ottokars Aktivitäten in geregeltere Bahnen zu lenken?
Tipp der Kixi- Redaktion:
„Ottokar der Weltverbesserer“ ist ein amüsanter DEFA- Kinderfilm mit sympathisch besetzter Hauptrolle, der auch Erwachsene zum Schmunzeln bringt und in Erinnerungen schwelgen lässt.
Neben vielen Kinderfilmfestivals lief „Ottokar der Weltverbesserer“ auf der Berlinale 1978 Rahmen des Kinderfilmfests.
Den Kinderfilm „Ottokar der Weltverbesserer“ kann man auf Kixi werbefrei, sicher und legal streamen.